Ratgeber

Die ersten Hebel stehen bereit! Ferrari mit Turbo-Power

Für Anleger, die mit Hebelwirkung von Kursschwankungen der Ferrari-Aktie profitieren wollen, steht bereits eine kleine aber feine Produktpalette bereit.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Ferrari-Aktie beendete ihren ersten Handelstag an der Wall Street mit 55 USD deutlich oberhalb des IPO-Preises von 52 USD, aber auch deutlich unterhalb der Erstnotiz, die bei 60 USD gebildet wurde. Die Aktie des Renn- und Sportwagenherstellers Ferrari wird im Vergleich zu Automobilherstellern im Premiumsegment als ambitioniert gepreist einstuft.

Für risikobereite Anleger, welche die zukünftigen Kursschwankungen der Ferrari-Aktie mit Hebelwirkung zu ihren Gunsten ausnützen wollen, steht bereits eine Produktpalette an Long- und Short-Hebelprodukten zur Verfügung.

Ferrari
Ferrari 416,50

Die Mini Future-Calls und Mini Future-Puts verfügen über unterschiedlich hohe Basispreise und SL-Marken, die einen Totalverlust des Kapitaleinsatzes im Falle der Berührung der SL-Marken verhindern sollen. Die Produkte werden unter anderem bereits von den Emittenten HVB, BNP, SG und Commerzbank angeboten.

Gehebelte Long-Chancen

Die Société Générale bietet für Anleger, die von einem Kursanstieg der Ferrari-Aktie profitieren wollen, Open End Turbo-Long-Zertifikate mit 3 bis 17-facher Hebelwirkung an.

Der SG-Open End Turbo-Call auf die Ferrari-Aktie mit Basispreis bei 45,06 USD, Stop Loss-Marke bei 47,30 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SE1PWD7, wurde bei der Aktienkursindikation von 55,02 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,13 USD mit 0,87 – 0,91 Euro gehandelt, was einer Hebelwirkung von 5,35 entspricht.

Wenn der Kurs der Ferrari-Aktie – ohne vorher die bei 47,30 USD liegende SL-Barriere zu berühren oder zu unterschreiten – wieder auf 60 USD ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,32 Euro (+45 Prozent) befinden.

Gehebelte Short-Chancen

Geht man hingegen davon aus, dass die Ferrari-Aktie in absehbarer Zeit einen Kursrückgang auf angenommene 48 USD verzeichnen wird, dann könnte sich die Investition in den HVB-Open End Turbo-Mini Future Bear mit Basispreis bei 73,992282 USD, SL-Marke bei 64 USD, BV 0,1, ISIN: DE000HU1XF78, bezahlt machen. Unter den geschilderten Marktgegebenheiten wurde der Turbo-Put mit 1,69 – 1,77 Euro (Hebel 2,75) taxiert.

Beim Ferrari-Kurs von 48 USD wird der innere Wert des Scheines bei 2,30 Euro (+30 Prozent) liegen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Ferrari-Aktien oder von Hebelprodukten auf Ferrari-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen