Ratgeber

Hauptsache es knallt? Glühwein bleibt ein Mysterium

Dass zu viel des Heißgetränks Kopfschmerzen verursacht, scheint klar. Ansonsten bleibt beim Glühwein einiges im Trüben. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Lebensmitteln müssen für alkoholische Getränke keine Zutaten und Nährwerte angeben werden.

Ein Glas Glühwein mit 200 Milliliter enthält, je nach Zuckergehalt, circa 200 Kalorien.

Ein Glas Glühwein mit 200 Milliliter enthält, je nach Zuckergehalt, circa 200 Kalorien.

(Foto: picture alliance / dpa)

Auf Weihnachtsmärkten gehört heißer Glühwein zum Standardrepertoire. Doch was genau die Marktbesucher dabei aus ihren Bechern schlürfen, geht aus den Etiketten der Glühweinflaschen oft kaum hervor, wie die Verbraucherzentrale Bayern kritisierte. Im Großraum München nahmen die Verbraucherschützer 22 Stichproben von Fertigglühwein aus Supermärkten, Discountern und Feinkostläden. Ihr Ergebnis: Außer blumiger Werbung auf der Verpackung erfährt der Käufer erstaunlich wenig über das darin enthaltene Produkt.

Auf den Etiketten lockten die Hersteller mit "erlesenen winterlichen Gewürzen", "altem Familienrezept" oder "französischem Qualitätswein", eine Zutatenliste sei dagegen fast nie zu finden, monieren die Verbraucherschützer. Meist sei nicht nachvollziehbar, ob es sich um Aromen oder echte Gewürze handelt, wie viel Zucker beigesetzt ist oder aus welchem Weinbaugebiet die verarbeiteten Beeren stammen. Eigentlich sind Lebensmittelhersteller laut einer europaweit geltenden Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) verpflichtet, Angaben über die Zutaten zu machen - bei Alkoholika über 1,2 Volumenprozent macht die Verordnung jedoch eine Ausnahme.

Wie die Verbraucherzentrale bei den Stichproben feststellte, informierten lediglich zwei Hersteller mit einer Zutatenliste über ihr Getränk. In beiden Fällen handelte es sich um Bio-Glühwein. Nährwertangaben wie etwa der Zuckergehalt seien hingegen auf keiner Verpackung zu finden gewesen. Zehn der Glühweine wurden mit besonderen Rezepturen beworben. Woraus diese aber bestehen sollte, blieb den Testern zufolge unklar. Die Verbraucherzentrale forderte die EU-Kommission auf, die Sonderstellung alkoholischer Getränke bei der Lebensmittelverordnung abzuschaffen und Nährwert- und Zutateninformationen auch hierfür verpflichtend zu machen.

Glühwein im Test

Quelle: ntv.de, awi/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen