Technik

Wegen Überhitzung und Brandgefahr Aldi ruft Netzteile zurück

Das Moto G2 ist ein tolles Gerät - die Netzteile, die Aldi dem Smartphone beigelegt hat, wohl eher nicht.

Das Moto G2 ist ein tolles Gerät - die Netzteile, die Aldi dem Smartphone beigelegt hat, wohl eher nicht.

(Foto: Motorola)

Das bei Aldi verkaufte Motorola-Smartphone Moto G2 wurde mit fehlerhaften Netzteilen verkauft. Weil sie überhitzen und in Brand geraten können, ruft Aldi die Netzteile zurück. Betroffene Kunden bekommen kostenlos Ersatz.

Das Moto G2 von Motorola war ein Verkaufserfolg für den Supermarkt-Discounter Aldi. Sowohl Aldi Süd als auch Aldi Nord verkauften das Smartphone für 139 Euro. Mit dabei waren aber anscheinend fehlerhafte Netzteile eines Drittherstellers, die Aldi und sein Partner Medion jetzt zurückrufen.

Von den Netzteilen des Moto G2 geht Gefahr aus.

Von den Netzteilen des Moto G2 geht Gefahr aus.

(Foto: Aldi)

Auf ihren Websites teilen sowohl Aldi Süd als auch Aldi Nord ihren Kunden mit, dass die Firma "ElectronicPartner Handel SE (EP)" vor Netzteilen warnt, bei denen die Gefahr besteht, dass sie überhitzen und in Brand geraten und die deshalb nicht mehr verwendet werden dürfen. Die betroffenen Teile lagen auch dem bei Aldi gehandelten Motorola Moto G2 bei.

Die Rückrufaktion bezieht sich auf alle G2-Modelle, die ab dem 26. Februar 2015 bei Aldi Nord und ab dem 7. Mai 2015 bei Aldi Süd verkauft wurden. Das Smartphone selbst ist nicht gefährdet und kann gefahrlos weiter verwendet werden, fehlerhaft sind nur die Netzteile des Drittanbieters.

Betroffene Kunden können sich an eine eigens eingerichtete Hotline wenden, über die ihnen kostenlos und ohne Vorlage des Kaufbelegs das Netzteil ersetzt wird. Wer noch Netzteile von anderen Smartphones zu Hause hat, kann aber auch einfach die verwenden. Die Hotline ist von Montag bis Freitag unter der Nummer 0800 - 6334662 zwischen 7 und 23 Uhr zu erreichen, Samstags, Sonntags und an Feiertagen ist sie von 10 bis 18 Uhr besetzt.

Ab dem 30. Juli ist die LTE-Variante des Moto G2 bei Aldi Nord für 159 Euro erhältlich, Aldi Süd startet am 22. August mit dem Verkauf des 4G-Modells. Diese Smartphones und deren Netzteile sind vom Rückruf nicht betroffen, heißt es bei Aldi.

Motorolas Moto-G-Modelle gelten seit der ersten Generation als Preis-Leistungs-Wunder, die gute Hardware mit aktueller Android-Software bieten. Für die günstigen Mittelklasse-Handys spricht unter anderem die schnelle Verteilung von Updates: Die Motorola-Smartphones gehören zu den ersten, die neue Versionen des Betriebssystems bekommen.

Quelle: ntv.de, jwa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen