Fische dürfen zuerst naschen Android 7 heißt Nougat
01.07.2016, 11:18 Uhr
Vor dem Google-Hauptquartier steht jetzt auch ein Android-Roboter auf einer Nougat-Scheibe.
(Foto: Google)
Google gibt offiziell bekannt, dass die neue Android-Version 7 "Nougat" heißt. n-tv.de weiß, was die süße Masse bereits kann und warum zuerst Fische die fertige Süßigkeit naschen dürfen.
Android-Anbieter Google bleibt seiner Linie treu und nennt auch die neueste Version seines mobilen Betriebssystems nach einer Süßspeise. Nachdem es zuvor eine Nutzer-Abstimmung über mögliche Namen gab, hat das Unternehmen auf Twitter jetzt offiziell bekannt gegeben, dass Android N "Nougat" heißen wird.
Google wird das neue Android voraussichtlich im Herbst offiziell veröffentlichen, wer möchte, kann aber schon jetzt Vorab-Versionen ausprobieren. Auch n-tv.de hat bereits ein Nexus mit Android "Nougat" ausgestattet. Noch ist das Betriebssystem nicht fertig, die meisten neuen Funktionen sind aber bereits integriert. Hier ein paar Highlights:
Geteilter Bildschirm
Google hat in das neue Android eine Multi-Windows-Funktion eingebaut, bei der zwei Apps im geteilten Bildschirm angezeigt werden. Um sie zu nutzen, genügt es, über den quadratischen Button die kürzlich geöffneten Apps aufzurufen. Dann wählt man eine Anwendung aus und zieht sie nach oben, wo sie automatisch eine Display-Hälfte ausfüllt. Danach tippt man die App für die untere Hälfte an. Die Karten der zuletzt geöffneten Apps sind übrigens etwas größer geworden.
In den Benachrichtigungen können Nutzer in "Nougat" jederzeit direkt auf Nachrichten antworten. Zusammengehörige Mitteilungen werden gebündelt und können bei Bedarf auch in der Benachrichtigungsleiste auseinandergezogen werden.
Die Oberfläche hat ein neues Ordner-Design. Apps werden nicht mehr gestapelt im Kreis angezeigt, sondern die vier ersten Anwendungen quadratisch angeordnet. Außerdem ragen die Symbole nicht mehr leicht aus dem Kreis heraus, der jetzt einen weißen Rahmen hat.
Nutzer der überarbeiteten Google-Tastatur dürfen sich nach dem Update nicht nur auf neue Emojis freuen - sie werden auch anders dargestellt. Unter anderem sehen Personen-Emojis künftig nicht mehr wie Köpfe von gelben Fingerpuppen aus, sondern haben wesentlich menschlichere Züge. Paare und Familien zeigt die Tastatur außerdem nicht mehr auf gelbe Symbole reduziert, sondern als erkennbare Personen an. Außerdem ist es unter "Nougat" möglich farbige Themes zu wählen oder ein eigenes Foto als Hintergrundbild der Tastatur zu wählen.
Praktische Verknüpfungen
Künftig kann man auch Verknüpfungen zu App-Funktionen über ein App-Symbol auf dem Homescreen abrufen. Zum Beispiel ist es so möglich, in Karten-Apps direkt die Navigation zu einem definierten Ziel zu starten, einer bestimmten Person eine Nachricht zu schicken oder ein Spiel beim jüngsten Speicherpunkt fortzusetzen. Entwickler dürfen das Pop-up-Menü mit bis zu fünf Aktionen füllen.
In der Übersicht der zuletzt verwendeten Apps zeigt Android "Nougat" die Schaltfläche Alle Löschen an, wenn das Ende der Liste erreicht ist. Mit einem Doppel-Tipper wird die zuletzt geöffnete App nach vorne geholt. Für die Schnelleinstellungen steht jetzt der direkte Zugriff auf den Taschenrechner zur Verfügung, die Übersicht der Einstellungen kann aus jedem Untermenü von links ins Display gezogen werden. Außerdem dürfen Nutzer für Homescreen und Sperrbildschirm unterschiedliche Hintergründe festlegen.
Zwei große Nexus-Fische
Google wird die neue Android-Version vermutlich mit zwei neuen Nexus-Smartphones vorstellen, die angeblich beide von HTC hergestellt werden. Laut "Android Police" wird es ein 5-Zoll-Gerät mit dem Codenamen "Sailfish" ("Fächerfisch") geben. Das Display soll in Full-HD auflösen, der 4-Kern-Prozesser bis zu 2 Gigahertz schnell rechnen und auf 4 Gigabyte Arbeitsspeicher zugreifen können. Der Fingerabdrucksensor sitzt auf der Rückseite, die Kameras sollen Fotos mit 12 und 8 Megapixeln machen. Die Kapazität des Akkus wird mit 2770 Milliamperstunden angegeben.
Das zweite Nexus-Smartphone soll unter dem Namen "Marlin" von HTC entwickelt werden. Laut "Android Police" hat es ein 5,5 Zoll großes Display mit 2560 x 1440 Pixeln und eine Batterie mit 3450 Milliamperestunden. Die weiteren Spezifikationen entsprechen weitgehend dem des kleineren Nexus.
Quelle: ntv.de, kwe