Technik

Irischer Pass sehr gefragt Das wird nach dem Brexit-Schock gegoogelt

Die Briten hätten besser vor ihrem "Yes" googeln sollen.

Die Briten hätten besser vor ihrem "Yes" googeln sollen.

(Foto: REUTERS)

Sie haben's tatsächlich getan, Großbritannien verlässt die EU! Was passiert jetzt? Was soll das Ganze überhaupt und wie bekomme ich einen irischen Pass? Die meistgestellten Fragen bei Google zeigen, was die Betroffenen jetzt bewegt.

Ganz ehrlich, wer wollte vor den ersten Ergebnissen heute Morgen wirklich glauben, dass die Mehrheit der Briten für den Ausstieg aus der EU stimmt? Viele Menschen in Großbritannien und Europa sind geschockt und etwas ratlos, was diese unglaubliche Entscheidung bedeutet. Was tut man da? Man sucht im Internet nach Antworten. Google hat aufgelistet, was deutsche Nutzer in den Stunden nach dem Brexit-Schock am meisten bewegt hat.

Das sind Googles meistgesuchte Fragen zum Brexit in Deutschland.

Das sind Googles meistgesuchte Fragen zum Brexit in Deutschland.

(Foto: Google)

Platz 1: Was ist Brexit?

Platz 2: Warum Brexit?

Platz 3: Was bedeutet der Brexit für Deutschland?

Platz 4: Brexit was nun?

Platz 5: Was passiert bei Brexit?

Platz 6: Was bedeutet der Brexit für Europa?

Platz 7: Warum wollen Briten Brexit?

Platz 8: Brexit wann Austritt?

Platz 9: Brexit was ändert sich?

Platz 10: Brexit wie geht es weiter?

Was ist die EU?

In Großbritannien sehen die Top 5 etwas anders aus und zeigen unter anderem, welche Bedeutung die EU bisher für viele Briten hatte:

Plat 1: Was bedeutet es, die EU zu verlassen?

Platz 2: Was ist die EU?

Platz 3: Welche Länder sind in der EU?

Platz 4: Was wird passieren, jetzt da wir die EU verlassen haben?

Platz 5: Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU?

Google außerdem einen steilen Anstieg der Suche nach "Irischer Pass" fest. Irland ist und bleibt in der EU, den Rest kann man sich denken.

Deutsche denken auch an Fußball

Was interessiert die Deutschen an diesem geschichtsträchtigen Tag noch? Die Wechselgerüchte um Toni Kroos liegen bei Googles aktuellen Trendthemen auf Platz 2, gefolgt von den nächsten Unwettern in der brütenden Sommerhitze.

Auf dem vierten Platz liegen Anfragen nach Bremens grüne Finanzsenatorin Karoline Linnert, die die Opposition im Landtag wegen angeblicher Versäumnisse in der Krise um die schlingernde Bremer Landesbank stürzen möchte. In den Top 5 steht auch die Frage nach der Zukunft der britischen Enklave Gibraltar in Spanien nach dem Brexit. Auf Interesse stoßen außerdem der Schadenersatz-Prozess um die tote Pornodarstellerin "Sexy Cora", das Harley-Davidson-Treffen in Hamburg.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen