Technik

Update mit über 120 Neuerungen Fritzbox wird flexibler und mächtiger

Fritz-OS 6.50 bringt neue Funktionen und einen frischen Look.

Fritz-OS 6.50 bringt neue Funktionen und einen frischen Look.

(Foto: AVM)

AVM verteilt ein Firmware-Update für die Fritzbox. Die neue Software Fritz-OS 6.50 bringt viele neue Funktionen und ein frisches Aussehen. Nicht alle Fritzboxen bekommen das Update aber sofort.

Der Berliner Router-Hersteller AVM veröffentlicht ein Update für die Firmware seiner Router, das allen Fritzboxen mehr als 120 Funktionen bringen soll. Auf seiner Website listet AVM alle neuen Funktionen im Einzelnen auf, darunter viele kleine Verbesserungen unter der Oberfläche. Wer eine Fritzbox 7490 hat, bekommt das Update bereits jetzt über den Download-Bereich von AVM. Besitzer einer Fritzbox 7390 können bereits eine Labor-Version ausprobieren, in diesem Fall erhalten sie jedoch keinen Support, wenn etwas schief geht. Für alle anderen Router-Modelle wird Fritz-OS 6.50 erst Anfang 2016 verteilt.

Mit der neuen Version von Fritz-OS werden Funktionen umgesetzt, die AVM teilweise schon im Juli mit dem damaligen Update auf Fritz-OS 6.35 angekündigt hatte. So wurde zum Beispiel die Benutzeroberfläche dank "Responsive-Design" weiter für die Darstellung auf Tablet, Smartphone oder Notebook optimiert und passt sich automatisch an die Größe des Bildschirms und die Darstellungsmöglichkeiten verschiedener Displays an. Das soll die Benutzeroberfläche nicht nur optisch schöner machen, sondern auch dazu beitragen, dass Nutzer sich in der Firmware besser zurecht finden und sie leichter bedienen können.

Heimnetz auf einen Blick

Wichtig ist laut AVM zudem die Heimnetz-Übersicht mit allen angeschlossenen Geräten, mit der alle Fritz-Produkte im Haus zentral verwaltet und aktualisiert werden können. Eine Kindersicherung mit der Möglichkeit, den Internetzugriff der Kleinen zu kontrollieren und ihnen mittels "Tickets" zusätzliche Online-Zeit zu gewähren, gehört ebenfalls zum Update. Eine WLAN-Übersicht bietet erweiterte Diagnose-Möglichkeiten, wenn die Verbindung zu Hause mal gestört ist, zum Beispiel wenn ein Funkkanal stark ausgelastet ist.

Für Anrufbeantworter können Nutzer jetzt unterschiedliche Ansagen zu unterschiedlichen Zeiten aufnehmen und festlegen, ob und wann Anrufer eine Nachricht hinterlassen dürfen. Auch für's smarte Zuhause bekommt Fritz-OS 6.50 neue Funktionen: Nach der Aktualisierung unterstützt der Router IP-Sprechanlagen mit Bildübertragung, in Verbindung mit dem Heizkörperregler Comet DECT lässt sich über die Benutzeroberfläche die Temperatur der Heizung steuern.

Auf seiner Website zeigt AVM eine detaillierte Liste mit allen neuen Funktionen sowie allen Verbesserungen, die das Firmware-Update mit sich bringt. Übersichtlicher ist die eigens eingerichtete Seite zur neuen Firmware.

Quelle: ntv.de, jwa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen