Schnörkellos und moderner Google hat ein neues Logo
01.09.2015, 21:10 Uhr
(Foto: AP)
Wer jetzt die Google-Seite aufruft, dürfte sich verwundert die Augen reiben: Der zweitgrößte IT-Konzern der Welt legt sich ein neues Logo zu - nach 16 Jahren. Und dennoch sieht es irgendwie vertraut aus. Woran das wohl liegt?
Seit 1999 hat Google sein Firmenlogo hin und wieder und nur minimal angepasst. Es blieb eigentlich immer unverkennbar und gleich. Doch nun hat das Unternehmen sein Logo grundlegend überarbeitet - es sieht irgendwie bekannt aus und lässt das alte sehr schnell vergessen.
Das Markenzeichen zeigt weiterhin den Unternehmensnamen in bunten Buchstaben, soll aber durch eine schnörkellose Schriftart frischer und moderner daherkommen. Es hat sich der aktuellen Designsprache mobiler Betriebssysteme angepasst. Es wirkt wie bei Android und iOS klar und flach und ist somit vor allem auf den kleineren mobilen Endgeräten schneller erfassbar.
"Der Grund für das neue Logo ist die zunehmende Nutzung mobiler Geräte", sagte Google-Sprecher Klaas Flechsig der "Welt". Die feinen Serifen des alten Logos habe man auf Smartphones und kleinen Tabletts kaum noch erkannt. Mit dem neuen Logo wolle man sicherstellen, "dass Google auch künftig auf allen Geräten eine stilistisch einheitliche Präsenz gelingt".
Sundar Pichai, CEO bei Google, postet auf seinem Plus-Konto wie Google künftig mit dem neuen Logo spielen will. Es kann sich je nach aktueller Benutzung verändern, beispielsweise bei Texteingaben oder für die Sprachsteuerung.
Google ist die dominierende Suchmaschine im Netz, entwickelte das auf vielen Smartphones verwendete Betriebssystem Android und bietet einen E-Mail-Dienst an. Außerdem startete das Unternehmen einen Online-Bezahldienst und experimentiert mit zukunftsweisenden Produkten wie fahrerlosen Autos. Zuletzt hatte Google seine Unternehmensstruktur neu gestaltet.
Quelle: ntv.de, ppo