Technik

Mini-PC mit WLAN und Bluetooth Lattepanda hat Windows 10 an Bord

Lattepanda ist ein PC-Winzling mit vollwertigem Windows 10.

Lattepanda ist ein PC-Winzling mit vollwertigem Windows 10.

(Foto: Lattepanda)

Lattepanda ist ein winziger und günstiger Computer mit vorinstalliertem Windows 10. Der vollwertige PC hat alle wichtigen Schnittstellen inklusive WLAN und Bluetooth und kostet unter 100 Euro.

Bei Mini-Computern denken viele zuerst an den Raspberry Pi. Der kreditkartengroße Einplatinen-Computer kam Anfang 2012 für 20 Dollar auf den Markt und wurde ein Riesenerfolg. Zuletzt kam das Nachfolgermodell Pi Zero, ein echter Winzling und wahrscheinlich der billigste Computer der Welt - nur 5 Dollar kostet der Kleine. So klein er ist, so beschränkt ist aber auch seine Leistung, und als Betriebssystem kommt Raspbian zum Einsatz, eine auf Debian basierende Linux-Distribution. Wer es etwas potenter möchte und zudem mit einem vollwertigen Windows 10 arbeiten möchte, könnte sich mit dem Lattepanda anfreunden.

Lattepanda passt locker in eine Handfläche.

Lattepanda passt locker in eine Handfläche.

(Foto: Lattepanda)

Der kleine Computer ist ungefähr so groß wie ein Raspberry Pi und sieht auch so ähnlich aus wie das berühmte Bastler-Modell: Er besteht aus nicht mehr als einer Platine, auf der alle Komponenten offen sichtbar angebracht sind. Ein Gehäuse gibt es nicht, überflüssige Elemente ebenso wenig. Dafür ist der Lattepanda gut ausgestattet. Ein Vierkern-Atom-Prozessor von Intel taktet mit 1,8 Gigahertz, je nach Ausstattung stehen 2 oder 4 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Internen Speicher gibt es auch, der ist je nach Modell entweder 32 oder 64 Gigabyte groß. Wer mehr Platz braucht, kann eine Micro-SD-Karte einstecken.

Zwei USB-2.0-Anschlüsse sowie einen USB-3.0-Anschluss bietet der Lattepanda, dazu einen HDMI-Ausgang, einen Ethernet-Anschluss, einen Kopfhörerausgang, ein WLAN-Modul, Bluetooth 4.0 und eine Micro-USB-Buchse für die Stromversorgung. Seine Größe entspricht laut den Machern nur 65 Prozent der Größe des iPhone 6 - mit 7 Zentimeter Breite und 8,8 Zentimeter Länge passt er locker in die Handfläche.

Derzeit suchen die Macher der Projekts auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter noch nach Unterstützern für ihren Mini-PC, doch das Finanzierungsziel von 100.000 britischen Pfund ist schon mehr als einen Monat vor Ende der Kampagne erreicht. Am Samstag den 16. Januar endet die Finanzierungsrunde.

Quelle: ntv.de, jwa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen