Apple verstärkt alle Bereiche iPhone 6s wird härter und dicker
18.06.2015, 12:52 Uhr
Äußerlich wird man dem iPhone 6s die Verbesserungen kaum ansehen.
(Foto: Apple)
Das kommende iPhone soll ein Gerät werden, das Nutzer so richtig drücken können. Damit wird es zwar nicht das dünnste Smartphone der Welt, aber ziemlich sicher das beste iPhone aller Zeiten.
In rund drei Monaten wird Apple wahrscheinlich die neue iPhone-Generation vorstellen, laut "Phone Arena" könnte dies am 8. September geschehen. Zulieferer und Fabriken dürften sich daher bereits fieberhaft auf den Start der Massenproduktion vorbereiten, was trotz aller Geheimhaltung dazu führen wird, dass immer mehr Details zu den Geräten durchsickern.
Der Analyst, der die Zeichen am besten zu deuten weiß und offenbar über sehr gute Quellen verfügt, ist Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities. Mit seinen Vorhersagen zu Apple-Produkten traf er in der Vergangenheit sehr oft genau ins Schwarze. Jetzt hat er einen neuen Bericht veröffentlicht, dessen wichtigste Aussagen das japanische Blog "Macotakara" zusammengefasst hat.
Kuo bestätigt weitgehend seine Vorhersagen in einer vorangegangenen Prognose, ergänzt sie aber um interessante Details. Der Analyst geht wie die meisten Experten davon aus, dass Apple beim iPhone 6s die bereits beim neuen MacBook und der Apple Watch verwendete Force-Touch-Technik einsetzt. Dabei erkennt ein Touchscreen oder ein Trackpad, wenn ein Finger stärker zudrückt und bietet dann weitere Optionen an, beispielsweise ein Zusatzmenü.
Hauchdünne Vergrößerung
Die neue Technik benötigt Platz, deshalb werde das iPhone 6s insgesamt um etwa 0,15 Millimeter länger und um rund 0,2 Millimeter dicker ausfallen als das aktuelle Modell, schreibt der Apple-Experte. Möglicherweise trägt zu den neuen Maßen auch die deutlich härtere Aluminium-Legierung 7000 bei, die Apple laut Kuo für das Gehäuse des iPhone 6s verwendet.
Der Analyst rechnet außerdem damit, dass Apple ein Modell in Roségold auf den Markt bringen wird. Wie "Appleinsider" schreibt, geht aus dem Bericht aber nicht klar hervor, ob es sich dabei nur um eine neue Frabe handelt oder ob Apple eine Luxus-Variante aus echtem Gold verkaufen möchte - passend zur sündhaft teuren Apple Watch Edition.
Im Mai berichtete Kuo, das iPhone 6s werde eine 12-Megapixel-Kamera haben; so gut wie sicher ist, dass Apple im iPhone 6s einen verbesserten Prozessor einbaut. Außerdem rechnen Insider mit einem 2 Gigabyte großen Arbeitsspeicher.
Quelle: ntv.de, kwe