Bundespräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundespräsident

Vorgänger Wulff (l.) und Bayerns Ministerpräsident Seehofer (r.; mit Gattin) empfangen den neuen Präsidenten Gauck und dessen Lebensgefährtin Daniela Schadt.
19.03.2012 13:00

Seehofer und Wulff empfangen Staatsoberhaupt Gaucks erster Tag als Schlossherr

Deutschlands neuer Bundespräsident geht an die Arbeit: Vor dem Schloss Bellevue wird Gauck von Vorgänger Wulff und Interimsstaatsoberhaupt Seehofer empfangen, die ihm Hilfe bei den ersten Schritten im neuen Job anbieten. Nach erstem Abtasten muss der 72-Jährige dann schon erste Weichenstellungen für seine Amtszeit vornehmen.

kein Bild
19.03.2012 12:37

Wulff begrüßt Nachfolger Gauck erkundet Bellevue

Deutschlands neuer Bundespräsident geht an die Arbeit: Vor dem Schloss Bellevue wird Gauck von Vorgänger Wulff und Interimsstaatsoberhaupt Seehofer empfangen, die ihm Hilfe bei den ersten Schritten im neuen Job anbieten. Nach dem Abtasten muss der 72-Jährige dann schon erste Weichenstellungen für seine Amtszeit vornehmen.

kein Bild
18.03.2012 16:51

"Wenn es nach meinem Herzen geht" Gaucks Antrittsreise wohl nach Polen

Erstmals ist in Deutschland ein Parteiloser und früherer DDR-Bürger zum Bundespräsidenten gewählt worden. Der Theologe Joachim Gauck erhielt im ersten Wahlgang der Bundesversammlung am Sonntag 991 Stimmen, das entspricht rund 80 Prozent. Seine Antrittsreise wird ihn wohl nach Polen führen, verrät Gauck im Gespräch mit n-tv.

kein Bild
18.03.2012 14:59

Joachim Gauck ist Bundespräsident Eine Hoffnung, ein Danke, ein Tschüss

Es ist vollbracht. Wulff ist Geschichte, der neue Schlossherr von Bellevue heißt Gauck. Der 72-Jährige soll jetzt einen und darf dennoch provozieren, darf die deutsche Seele streicheln und gleichzeitig piesacken. Dabei muss er die angekratzte Würde des Amtes wieder reparieren. Klarsfeld gehört unterdessen Respekt gezollt. Und Wulff hat etwas Ruhe verdient. ein Kommentar von Jochen Müter

Wulff am Freitag in der Hannover Arena.
18.03.2012 14:11

Ermittlungen gegen Wulff Staatsanwalt dementiert Ausweitung

Die Staatsanwaltschaft Hannover dementiert Berichte über eine Ausweitung der Ermittlungen gegen Ex-Bundespräsident Wulff. "Es gibt nichts Neues. Die bereits bekannten Verdachtsmomente bestehen unverändert fort", sagt der Sprecher der Staatsanwaltschaft.

Joachim Gauck verfolgt die Bundesversammlung von der Besuchertribüne, neben ihm seine Lebensgefährtin Daniela Schadt.
18.03.2012 13:05

Jetzt wird gezählt Schafft Gauck die Heuss-Marke?

Die 15. Bundesversammlung ist eröffnet, die Mitglieder wählen den neuen Bundespräsidenten. Aller Voraussicht nach wird dies Joachim Gauck sein. In seiner Eröffnungsansprache freut sich Bundestagspräsident Norbert Lammert, dass die Wahl auf einen 18. März fällt - ein wichtiges Datum in der deutschen Geschichte.

Horst Seehofer: "Ich habe öfter im Kammerton gesprochen. Das kam bei den Bürgern an."
18.03.2012 12:10

Die Lehren des Interimspräsidenten Seehofer stimmt "Kammerton" an

Vier Wochen lang übernimmt CSU-Chef Seehofer die Aufgaben des Bundespräsidenten. Vier Wochen, in denen er nach eigenen Angaben viel gelernt hat. In Bayern will er die Bürger jetzt mit seinem präsidialen "Kammerton" begeistern und sicherstellen, dass "unwürdige" Vuvuzela-Konzerte bei einem Staatsakt in seiner Heimat niemals vorkommen.

30086929.jpg
17.03.2012 10:27

Beate Klarsfeld im Interview "Anerkennung meiner Arbeit"

Dass Deutschland ihr das Bundesverdienstkreuz verweigere, sei "schon eine Schande", sagt Beate Klarsfeld im Interview mit n-tv.de. Am Sonntag ist sie die Kandidatin der Linken bei der Wahl zum Bundespräsidenten. Sie ist chancenlos. Dennoch sieht sie ihre Kandidatur als "eine Satisfaktion".

Oben: Elly Heuss-Knapp, Wilhelmine Lübke, Hilda Heinemann, Mildred Scheel und Veronica Carstens (v.l.). Unten: Marianne von Weizsäcker, Christiane Herzog, Christina Rau, Eva Luise Köhler und Bettina Wulff.
16.03.2012 22:37

Deutschlands erste Damen Dahinter steht immer eine Frau

Deutschland wählt am Sonntag nicht nur einen neuen Bundespräsidenten. Das Land wählt auch eine neue First Lady. Bisher gelang es allen ersten Damen des Staates, die Amtszeit ihres Gatten mitzuprägen. Die Partnerin des künftigen Präsidenten, Daniela Schadt, muss in große Fußstapfen treten. von Heike Boese

Gauck hatte darum gebeten, ihn nicht mit Vorschusslorbeer zu überhäufen.
16.03.2012 17:20

Hohe Erwartungen an Gauck Präsidentenalltag beginnt Montag

Niemand zweifelt daran, dass Joachim Gauck am Sonntag zum neuen Bundespräsidenten gewählt wird. Natürlich will Gauck Präsident fast aller Deutschen sein. Fast, denn sein Beliebtheitsgrad unterscheidet sich im Osten von jenem im Westen dramatisch. Mit der Überzeugungsarbeit kann Gauck schon am Montag beginnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen