CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Auf dem richtigen Weg? Merkel wird von einer Bewohnerin in Diedersdorf begrüßt.
12.09.2010 16:37

CDU soll konservative Heimat sein Merkel: Rechte Partei verhindern

Vertriebenen-Präsidentin Steinbach zwingt Kanzlerin Merkel zu einer Kampfansage: Es dürfe keine Partei rechts von der Union geben, "die einen radikalen Charakter trage", betont Merkel in Anspielung auf Strauß. Die CDU-Chefin will konservativen Wählern eine Heimat bieten. Einen Streit über das Profil der Union kann Merkel aber nicht verhindern.

Und wieder kommt der Staat angaloppiert, wenn eine Bank in den Abgrund schaut.
12.09.2010 08:49

Schluss mit Nacht- und Nebelaktionen Ärger über neue HRE-Hilfen

Die Politik reagiert empört auf die neuerlichen Staatsgarantien für die Hypo Real Estate. Der Bedarf an weiteren finanziellen Mitteln sei zuvor nirgendwo zur Sprache gekommen, monieren sowohl FDP als auch Linke. Die CDU fragt, warum solche "Nacht- und Nebelaktionen" überhaupt noch notwendig seien.

Erika Steinbach und Horst Seehofer beim "Tag der Heimat" in Berlin.
11.09.2010 13:10

"Heuchler" und "linke Schickeria" Steinbach sieht CDU zu weit links

Die Vertriebenen-Funktionärin und Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach gewährt Einblicke in ihre Sicht der Dinge. Die Merkel-CDU: nicht konservativ genug. Deutschland: von Heuchlern und einer linken Schickeria dominiert. Sie selbst: zunehmend isoliert. Die Hoffnung: eine neue, wirklich konservative Partei.

Der Fall Steinbach wird zur Diskussion um die Ausrichtung der CDU.
10.09.2010 19:30

CDU fürchtet Partei von rechts Steinbach weiter unter Druck

Aus der CDU-Spitze will sich Vertriebenenpräsidentin Steinbach zurückziehen. Doch die Opposition fordert weitere Schritte. Auch aus dem Menschenrechtsausschuss des Bundestages solle sie sich verabschieden, heißt es. Die Union debattiert derweil ihr konservatives Profil - und fürchtet sich bereits vor einer Partei, die sie rechts überholt.

Steinbach will kein Alibi sein.
09.09.2010 16:54

Streit um Kriegsbeginn Steinbach verlässt CDU-Spitze

Die Vertriebenen-Funktionärin Steinbach zieht sich aus der CDU-Spitze zurück. Ihre Partei sei "nicht auf einem guten Weg", sagt sie zur Begründung. Sie habe als Konservative im Bundesvorstand der CDU "nur noch eine Alibifunktion". Auslöser der Entscheidung ist ein Streit über den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.

Als Bundeskanzlerin und Skelette verkleidete Atomkraftgegner spielen vor dem Atomkraftwerk in Lingen "Atompoker".
07.09.2010 17:23

Die neue Mauer Todesstoß für Schwarz-Grün

Hatte es nach einigen kommunalen schwarz-grünen Bündnissen und vor allem nach der Bildung der ersten Landesregierung von CDU und Grünen in Hamburg zarte Hoffnung für ein Zusammengehen auch auf Bundesebene gegeben, so ist sie nun wie eine Seifenblase zerplatzt. Dafür nehmen SPD und Grüne eine mögliche neue Koalition vehement in Angriff; Umfragen geben ihnen Recht.

In Berlin - Kreuzberg.
06.09.2010 06:57

Debatte um Migranten Strafen für "Integrationsmuffel"

In der CDU wird überlegt, wie man "Integrationsmuffel" bestrafen könnte. Da gebe es eine ganze Reihe von Sanktionsmöglichkeiten, heißt es. So könne man die Hartz-IV-Bezüge kürzen, wenn Zuwanderer ihre Kinder nicht in die Kita schickten. Gemäßigtere Stimmen fordern eine Aufhebung des Anwerbestopps für Zuwanderer und einen Kriterienkatalog für Bewerber aus dem Ausland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen