CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Sie würde es gerne machen, darf es aber nicht sagen: Renate Künast mit Angela Merkel.
21.07.2009 10:07

Interview mit Paul Nolte "In der Mitte geht die Post ab"

Was ist von Schwarz-Gelb zu erwarten, warum ist Schwarz-Rot für die Union vielleicht attraktiver und warum wäre zwischen Grünen und CDU leicht ein Konsens beim Wachstumsbegriff zu erreichen? Antworten von Paul Nolte.

Die entlassene Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave beim Räumen ihres Büros in Kiel.
21.07.2009 07:15

Rauswurf in Kiel SPD-Minister haben gepackt

Nach ihrer Entlassung durch Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) haben die vier SPD-Minister der Großen Koalition in Schleswig-Holstein sich aus ihren Ämtern verabschiedet. Carstensen hatte den vier Sozialdemokraten lediglich 24 Stunden gegeben, um ihre Büros zu räumen.

Peter Harry Carstensens Handeln widerspricht dem Bild eines bodenständigen Vorkämpfers.
20.07.2009 18:28

Zwischenruf Tiefschwarzer Schlick

Die CDU in Schleswig-Holstein wird den bevorstehenden Urnengang wahrscheinlich für sich entscheiden. Die Demokratie aber wird Schaden nehmen. Und irgendwann fließen dann wieder Krokodilstränen wegen der "Politikverdrossenheit". Manfred Bleskin

Carstensen will mit allen Mitteln sein Ziel durchsetzen: vorgezogene Neuwahlen, um mit der FDP eine Koalition zu bilden.
20.07.2009 07:10

"Eiskalte Machtausübung" Rauswurf der SPD-Minister

Nach der fehlgeschlagenen Parlamentsauflösung in Kiel will Ministerpräsident Carstensen (CDU) vorgezogene Neuwahlen über eine "unechte" Vertrauensfrage erzwingen - auf Länderebene ein Novum. Inzwischen hat er die vier SPD-Minister aus dem Kabinett gekegelt; bis Dienstag müssen sie ihre Büros räumen.

"Das sagt doch alles". Die Empörung ist groß, die Fähigkeit zum Umgang miteinander nur gering ausgeprägt.
18.07.2009 11:58

Krise in Kiel Schlamperei in der Staatskanzlei

Der Kieler Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) soll im Zusammenhang mit der 2,9-Millionen-Euro-Zahlung für HSH-Nordbank-Chef Dirk Jens Nonnenmacher den Landtag falsch informiert haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen