CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

kein Bild
19.10.2007 08:00

EU mit einer Stimme Deutschland zufrieden

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sehen die EU vor einem Neuanfang und begrüßen die EU-Reformverträge als "großen Erfolg".

kein Bild
11.10.2007 20:36

Anwaltsmonopol wird gelockert Uralt-Gesetz gekappt

Der Bundestag hat das Monopol von Rechtsanwälten gelockert. Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen verabschiedete das Parlament ein Gesetz, das auch Nicht-Juristen in begrenztem Umfang eine Rechtsberatung erlaubt.

kein Bild
10.10.2007 07:04

Minimum 40 Prozent Beckstein positioniert sich

Der neue bayerische Ministerpräsident Beckstein (CSU) macht bereits einen Tag nach seiner Wahl von sich reden: Er kritisiert den derzeitigen Zustand der CDU. Die Schwesterpartei könne mit den letzten Wahlergebnissen nicht zufrieden sein. Alles unter 40 Prozent sei inakzeptabel. Ziel müsse es sein, die Koalition mit der SPD in zwei Jahren zu beenden.

kein Bild
06.10.2007 09:06

Streit über ALG I Merkel bekommt Mitschuld

Vizekanzler Müntefering (SPD) macht Bundeskanzlerin Merkel (CDU) für den Streit in den Koalitionsparteien über die Korrekturen an der Reform-"Agenda 2010" mitverantwortlich. Seiner eigenen Partei empfiehlt er erneut, "Kurs zu halten". Müntefering bleibt damit konsequent auf Distanz zum Vorstoß von SPD-Chef Beck, das ALG I für Ältere wieder länger zu bezahlen.

kein Bild
01.10.2007 08:19

Die neuen Bußgelder CDU: Pauschales Zuschlagen

Mit seinem neuen Bußgeldkatalog hat sich SPD-Bundesverkehrsminister Tiefensee beim Koalitionspartner CDU offenbar keine Freunde gemacht. Bei der Polizei schon, doch dort wird mehr Personal für die Kontrollen gefordert.

kein Bild
01.10.2007 07:32

"WestLB eine Chance geben" Rüttgers bleibt stur

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Rüttgers hat eine Überarbeitung der Geschäftsmodelle aller Landesbanken gefordert. "Es muss nicht nur ein Geschäftsmodell für die WestLB her, sondern für alle Landesbanken", sagte der CDU-Politiker. Ohne stimmigere Geschäftsmodelle fehlt seiner Ansicht nach die Voraussetzung für Zusammenschlüsse von Landesbanken.

kein Bild
27.09.2007 13:30

Die CDU-Schwarzgeldaffäre Chronik eines Skandals

Der CDU-Schwarzgeldskandal, der vor fast acht Jahren Deutschland erschütterte, nahm seinen Anfang beim hessischen Landesverband. Schlüsselfiguren waren Ex-Bundesinnenminister Kanther und der Finanzberater Weyrauch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen