CSU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CSU

Thema: CSU

picture-alliance/ dpa

Merkel will die  Ethik-Kommission tagen lassen.
28.03.2011 16:15

Im Kanzleramt nichts Neues Merkel: Es bleibt, wie es ist

Das schwarz-gelbe Wahldebakel fordert Antworten in Sachen Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. Umweltminister Röttgen will den Ausstieg nun beschleunigen. Druck macht auch die CSU. Die SPD fordert einen Ausstieg bis "spätestens 2020". Und Kanzlerin Merkel? Sie spricht wieder vom "Ausstieg mit Augenmaß".

Ministerpräsidenten mit Atomkraft: Seehofer (CSU), McAllister (CDU) und Carstensen (CDU).
23.03.2011 09:06

Aktuelle Stunde zum Moratorium Seehofer hat genug von Atomkraft

Im Bundestag geht es heute erneut um die deutsche Atompolitik. Die Opposition will von der Bundesregierung in einer Aktuellen Stunde wissen, wie die neuen Sicherheitsprüfungen genau aussehen sollen. Diese sind nach Expertenangaben gar nicht in drei Monaten möglich. Derweil kündigt CSU-Chef Seehofer an, dass es nach dem Moratorium kein "Weiter so" geben werde.

Guttenberg will alle Ämter loswerden.
18.03.2011 14:14

Termin beim Bezirksvorstand Guttenberg kommt zu CSU-Sitzung

Nach seiner Verabschiedung beim Großen Zapfenstreich war der frühere Verteidigungsminister Guttenberg von der Bildfläche verschwunden. Am Samstag will er an der Vorstandssitzung der CSU Oberfranken teilnehmen und dabei sein Amt als deren Chef wahrscheinlich abgeben.

Erfahrene Abgeordnete: Hasselfeldt sitzt seit 1987 im Bundestag.
14.03.2011 20:22

Erste Chefin für CSU-Landesgruppe Hasselfeldt folgt auf Friedrich

Erstmals wird die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag von einer Frau geführt. Bundestags-Vizepräsidentin Hasselfeldt wird zur neuen Chefin gewählt. Sie folgt dem jetzigen Innenminister Friedrich. Hasselfeld war Ministerin unter Kohl und ist eine erfahrene Abgeordnete.

21-16487008.jpg
12.03.2011 11:39

Islam in Deutschland Muslime fordern Dialog

Innenminister Friedrich hat mit Äußerungen zum Islam in Deutschland eine Welle der Empörung entfacht. Der Zentralrat der Muslime schickt nun ein Gesprächsangebot an den CSU-Politiker. "Die Muslime sind hierzulande eine nicht mehr wegzudenkende gesellschaftliche Gruppe", sagt Zentralratschef Mazyek. Auch der Zentralrat der Juden kritisiert Friedrich.

Guttenberg will nun an einem Buch arbeiten.
12.03.2011 10:59

Bei Wissenschaftlern des Bundestages Guttenberg entschuldigt sich

In seiner Doktorarbeit hatte der ehemalige Verteidigungsminister Guttenberg auch Arbeiten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages verwendet, ohne auf die Quelle hinzuweisen. Nun entschuldigt sich der CSU-Politiker "aufrichtig". Eine Erklärung für die Plagiate gibt er allerdings nicht.

Seehofer schaut in den Humpen.
09.03.2011 21:07

Politischer Aschermittwoch "Prost"

Guttenberg, Guttenberg, Guttenberg: Der Politische Aschermittwoch kannte fast nur ein Thema. Besonders CSU-Chef Seehofer umschmeichelt den Zurückgetretenen. Warum eigentlich, fragen sich die Tageszeitungen.

Seehofer will Klartext reden.
09.03.2011 15:46

Interview "Wie in jedem guten Kabarett"

Der Aschermittwoch ist für Politiker eine schweißtreibende Angelegenheit. Im Gespräch mit n-tv gibt CSU-Chef Seehofer Auskunft über gute Reden und brüchige Stimmen, über Anstand und Emotionen. Und natürlich über das Thema der vergangenen Wochen: Karl-Theodor zu Guttenberg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen