Demokratie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokratie

Bundespräsident Christian Wulff während seiner Ansprache.
24.12.2011 07:30

Appell in Weihnachtsansprache Wulff will Demokratie verteidigen

In seiner Weihnachtsansprache ruft Bundespräsident Wulff die Bürger zu beherztem Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit in ihrem persönlichen Umfeld auf. Er zeigt sich erschüttert über die Mordserie einer Neonazi-Gruppe aus Thüringen. In Sachen Schuldenkrise fordert Wulff Einigkeit in Europa. Worte zu seiner eigenen wackeligen Lage spart er sich.

Dunkle Wolken über Prag.
21.12.2011 17:49

Tausende begleiten Trauerzug Tschechen trauern um Havel

Tausende Tschechen folgen dem Sarg des verstorbenen Ex-Präsidenten Havel durch Prag. Sie werfen Blumen auf den Sarg und brechen immer wieder in spontanen Applaus aus. Präsident Klaus betont, dass der "Kampf für Freiheit und Demokratie" noch nicht beendet sei.

28227654.jpg
07.12.2011 15:31

Zwischenruf Ratingagenturen: Nicht einmal ignorieren!

Wenn private Ratingagenturen das Schicksal souveräner Staaten beeinflussen, nimmt die Demokratie ernsthaften Schaden. Die Länder der Eurozone müssen sich aus dem Würgegriff der anonymen Finanzmärkte befreien und ESM und ESFS mit Banklizenzen ausstatten. von Manfred Bleskin

Eins Hoffnungsträger, jetzt Machtmensch: Hamid Karsai.
05.12.2011 16:20

Zwischenruf Afghanistan droht vollständiges Chaos

Zum zweiten Mal wird in Bonn über die Zukunft Afghanistans beraten. Die erste Konferenz 2001 sollte dem Land Stabilität, Demokratie und Entwicklung bringen. Davon ist Afghanistan mehr denn je entfernt. Zudem hat Pakistan seine Teilnahme abgesagt. Allein dies spiegelt das Dilemma wider: Der Konflikt ist noch lange nicht zu Ende. Ändern kann sich nur seine Form. von Manfred Bleskin

Demonstranten protestieren in Moskau gegen die Wahl.
05.12.2011 11:12

Der Wähler spurt nicht mehr Risse im System Putin

So hatte sich das Russlands Regierungschef Putin sicher nicht vorgestellt. Der Wähler zeigt sich störrisch, die "gelenkte Demokratie" scheint ein wenig aus dem Ruder zu laufen. Mit Mühe und Not und einigem Nachhelfen kratzt Putins Partei die absolute Mehrheit zusammen. Jedoch ist auch klar: Vorerst wird sein System der Korruption und Unterdrückung weitergehen. ein Kommentar von Gudula Hörr

Abdel Mose Ibrahim: "Ich habe keine Energie mehr."
02.12.2011 22:30

Islamisten siegen in Ägypten "Höchste Wahlbeteiligung seit Pharaonen"

Ägyptens Wahlkommission verkündet einen Erfolg in Sachen Demokratie - hat aber keine Lust, die Wahlergebnisse auszurechnen. "Ich habe keine Energie mehr", sagt der Chef der Wahlkommission. Dennoch stehen die vorläufigen Sieger fest. Es sind die gemäßigten und die radikalen Islamisten.

Etwas verwirrend: S21-Gegner müssen mit Ja, Befürworter mit Nein abstimmen.
25.11.2011 20:02

Volksentscheid zu Stuttgart 21 "Eine Frage der Reife"

Die Spannung in Baden-Württemberg ist groß: Mit einer Volksabstimmung soll am Sonntag über das Bahn-Großprojekt Stuttgart 21 abgestimmt werden. Kann der jahrelange Streit damit beigelegt werden? Die Presse hält das Referendum für "richtig und notwendig". Ob Baden-Württemberg aber bereit ist für die direkte Demokratie, muss sich zeigen.

Polizisten inspizieren das abgebrannte Haus der Demokratie im Januar 2010.
24.11.2011 14:14

Anstiftung und Volksverhetzung Neonazi steht vor Gericht

Das Haus der Demokratie sollte in Flammen aufgehen. Ein führender Neonazi aus Zossen wollte sich offenbar nicht die Hände schmutzig machen und stiftete einen 16-Jährigen an. Auch soll er Gedenkveranstaltungen gezielt gestört und die ganze Gemeinde mit Schmierereien überzogen haben. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

Beamte bei der Spurensicherung in Zwickau, wo die rechtsextreme Beate Z. ihre Wohnung in die Luft sprengte.
14.11.2011 16:28

Zwischenruf Handeln gegen rechten Terror

Ist Justitia auf dem rechten Auge blind? Ermittlungspannen und jahrelange, ergebnislose Nachforschungen werfen Fragen auf. Die deutsche Demokratie sollte sich wehren. Diesmal rasch und kompromisslos. von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen