EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Endzeitstimmung über der Akropolis: Der Herbst kam mit Gewitter.
16.10.2012 07:15

"Wie eine Wüste den Regen" Samaras erwartet das Geld

Es geht um 31,5 Milliarden Euro aus europäischen Steuertöpfen: Mit Blick auf die schwindende Wirtschaftskraft beschwört Griechenlands Ministerpräsident Samaras eine zügige Einigung in den laufenden Hilfsverhandlungen. Bis zum großen EU-Herbstgipfel bleiben ihm dafür nur noch wenige Tage Zeit. Sein Finanzminister zweifelt.

Mehr als eine Währung?
15.10.2012 16:40

Zwischen 1,288 und 1,298 Euro hält die Marke

Wenige Tage vor dem großen EU-Gipfel stärkt Wolfgang Schäuble mit seinen Aussagen, dass nicht mit einem Staatsbankrott Griechenlands zu rechnen sei, dem Euro den Rücken. Allerdings gibt es neben Athen noch weitere Krisenfälle.

Syrische Panzer unweit der türkischen Grenze.
15.10.2012 11:53

Türkei zwingt Jet zur Landung Diesmal wohl Hilfsgüter an Bord

Türkische Abfangjäger zwingen erneut eine Passagiermaschine zur Landung. Die Behörden vermuten Waffenschmuggel. Offenbar hat die armenische Maschine aber nur Hilfsmittel für die notleidende Bevölkerung der umkämpften Stadt Aleppo an Bord. Die EU-Außenminister wollen Stellung zu dem Konflikt beziehen und über Hilfen für die Türkei nachdenken.

Die Türkei fordert von der EU mehr Engagement im Syrien-Konflikt.
15.10.2012 05:19

Syrische Bürgerkriegs-Flüchtlinge Türkei appelliert an EU

Die Türkei appelliert an die EU, sich stärker im Konflikt mit Syrien zu engagieren und syrische Bürgerkriegs-Flüchtlinge aufzunehmen. Europa sei vollkommen auf die Euro-Krise fixiert, kritisiert der türkische EU-Minister Egemen Bagis.

Westerwelle mahnt die EU zu Gesprächen mit Russland.
15.10.2012 00:08

Europäisch-russische Beziehungen Westerwelle fordert Kooperation

Bundesaußenminister Guido Westerwelle macht sich für eine enge Kooperation der EU mit Russland stark. Trotz der massiven Meinungsunterschiede zwischen den EU-Ländern und Russland im Syrien-Konflikt sei der größte Nachbar der EU ein wichtiger Partner, sagte Westerwelle am Rande eines Außenministertreffens in Luxemburg.

Chinas Exportwirtschaft spürt kräftigen Auftrieb.
13.10.2012 16:01

Europa-Geschäft bricht ein Chinas Exporte springen an

Peking sorgt für eine dicke Überraschung beim Außenhandel: Weil das Geschäft mit den südostasiatischen Nachbarstaaten brummt, ziehen die Warenverkäufe ans Ausland doppelt so stark an wie erwartet. Der Handel mit der EU schrumpft dagegen kräftig.

Der Bundestagspräsident warnt vor "Erweiterungsehrgeiz".
13.10.2012 15:25

EU derzeit nicht erweiterungsfähig Lammert für Aufnahmestopp

Die Europäische Union ist so mit der Lösung der Finanzkrise beschäftigt, dass sie derzeit keine neuen Mitglieder gebrauchen kann. Dieser Ansicht ist Bundestagspräsident Lammert und warnt zum Beispiel vor einem zu raschen Beitritt Kroatiens. Die SPD zeigt sich entsetzt. Lammert ziehe den größtmöglichen Fehlschluss aus dem Friedensnobelpreis.

Ganz nah dran: Als Direkoriumsmitglied der EZB sitzt Jörg Asmussen im Entscheidungszentrum.
12.10.2012 22:20

Berlin bremst Lagarde-Vorschlag aus Asmussen skizziert Athen-Hilfe

IWF-Chefin Lagarde fordert mehr Zeit für Griechenland. Kanzlerin Merkel reagiert reserviert - sie wartet weiter auf die Troika. EZB-Direktor Asmussen heizt die Debatte mit einem nicht ganz neuen Vorschlag an. EU-Spitzenvertreter legen ein Reformpapier vor: Europa steht ein heißer EU-Herbstgipfel bevor.

2012-10-12T125549Z_01_FLR03_RTRMDNP_3_NOBEL-PEACE-CONFIRMATION.JPG1437534047415662999.jpg
12.10.2012 21:37

Jetzt nicht im Erfolg sonnen Nobelpreisvergabe spornt an

Die Vergabe des Friedensnobelpreises an die EU polarisiert. Oslo begründet die Entscheidung damit, dass die Europäische Union über sechs Jahrzehnte entscheidend zur friedlichen Entwicklung in Europa beigetragen habe. Die Freude in Brüssel ist groß, aber schon tauchen Nörgler auf. Auch wenn viele den Kopf schütteln, die Kommentatoren der Tageszeitungen jubeln einhellig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen