EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
28549470.jpg
22.03.2012 13:51

Schrumpfen für Eurohypo-Sanierung EU setzt Commerzbank auf Diät

Weil sich die Eurohypo als unverkäuflich erweist, darf die Commerzbank ihre verlustträchtige Tochter nun wohl doch in Eigenregie abwickeln. Im Gegenzug muss die staatlich gestützte Bank auf Geheiß der EU aber ihre Bilanz zusammenschmelzen und auf Zukäufe verzichten. Bankchef Blessing versucht derweil, Aktionäre mit der Aussicht auf eine Dividende bei Laune zu halten.

"Wir können es uns nicht länger erlauben, blauäugig zu sein“, sagt Binnenmarktkommissar Barnier.
22.03.2012 08:32

Handelsstreit mit China EU droht mit Blockade

Die Gangart wegen Handelsbarrieren verschärft sich. Die EU will jetzt wegen des eingeschränkten Zugangs zu öffentlichen Aufträgen Druck machen. Ein Dorn im Auge ist vor allem China. Notfalls sollen Nicht-EU-Unternehmen von Aufträgen in Europa ausgeschlossen werden.

Asma al-Assad galt lange als moderne nahöstliche First Lady. Jetzt will die EU ihr verbieten, zum Shoppen nach Europa zu jetten.
22.03.2012 07:59

Keine Shoppingtouren mehr EU verbietet Assad-Gattin Einreise

Die internationale Gemeinschaft nimmt Syrien stärker in die Zange. Die EU will Assads Frau Shoppingtouren nach Europa verbieten, Uno-Diplomaten hoffen nach dem Kompromiss im Sicherheitsrat auf eine Wende. Unbeeindruckt davon fordert US-Senator McCain mal wieder Luftangriffe.

Seit Jahren streiten Union und FDP darüber, ob und welche Daten Telefonanbieter von ihren Kunden speichern dürfen.
21.03.2012 17:43

EU fordert Vorratsdatenspeicherung Deutschland droht Geldbuße

Wenn sich die Bundesregierung nicht in vier Wochen auf ein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung einigt, muss Deutschland mit einer Klage des Europäischen Gerichtshofs und einer Geldbuße rechnen. Kanzlerin Merkel macht den zuständigen Minsitern jetzt kräftig Druck.

Als Tee sollte man Stevia besser nicht verzehren. Noch ist nicht klar, welche Inhaltsstoffe bei dem Aufguss gelöst werden.
21.03.2012 15:10

Süßkraut statt Zucker Abnehmen mit Stevia?

Seit Dezember 2011 ist der neue Süßstoff in der EU zugelassen: der Stevia-Extrakt. Nicht nur seine Süßkraft ist 200 bis 300 Mal höher als die von Zucker, er ist zudem auch noch kalorienfrei. Damit scheint er für Diäten bestens geeignet. Doch es gilt einiges zu beachten.

Nicht jede Art der Werbung ist erlaubt.
21.03.2012 14:54

"Gut fürs Immunsystem" EU verbietet Irreführung

Nicht alle gesundheitsbezogene Aussagen auf Lebensmitteln sind erlaubt. 1600 Slogans werden verboten und dürfen nach Ablauf einer Halbjahresfrist von den Herstellern nicht mehr verwendet werden. Hier kommt der Autor hin

Strauss-Kahn hat "Ärger und Betroffenheit" ausgelöst.
21.03.2012 12:16

In Brüssel nicht gern gesehen Strauss-Kahn verzichtet

Dem in eine Callgirl-Affäre verwickelten früheren IWF-Chef Strauss-Kahn weht in Brüssel heftiger Gegenwind ins Gesicht: Mehrere EU-Parlamentarierinnen wollen nicht, dass Strauss-Kahn an einer Diskussionsrunde im Europaparlament teilnimmt. Sie beschweren sich bei Parlamentspräsident Schulz, der schließlich nach einer Lösung suchen musste.

Der Zankapfel "VW-Gesetz": Das Gesetz besagt, dass kein Aktionär, der mehr als 20 Prozent der Stimmrechte ausüben kann, auch wenn er mehr Anteile besitzt.
20.03.2012 07:45

Veto-Recht bleibt Dorn im Auge EU legt sich wieder mit VW an

Volkswagen hat jede Menge Baustellen. Jetzt geht der alte Streit mit der EU-Kommission in die nächste Runde. Brüssel versucht einen erneuten Anlauf gegen das umstrittene VW-Gesetz, das Niedersachsen eine Sperrminorität beim Autobauer einräumt.

Beim Besuch von Staatschef Lukaschenko in Moskau drohte Weißrussland mit Gegenmaßnahmen, wenn die EU Sanktionen verschärft.
19.03.2012 21:46

Nach Hinrichtungen in Weißrussland EU erwägt harte Sanktionen

Weißrusslands unnachgiebige Haltung zur Todesstrafe könnte zu schärferen Sanktionen der EU gegen die ehemalige Sowjetrepublik führen. EU-Politiker fordern die "totale Isolierung" des Landes und erwägen, Weißrussland die Eishockey-Weltmeisterschaft wegzunehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen