Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

1.jpg
17.08.2012 16:46

Alle blicken auf die EZB Euro gibt nach

Wird die EZB hinsichtlich der Eindämmung der Euro-Krise bald aktiv? An den Finanzmärkten rechnet man damit. Der Euro sackt gegenüber dem US-Dollar im Vergleich zum Vortagesschluss ab. Hier kommt der Autor hin

Merkel umgarnt Harper.
16.08.2012 18:15

Eingriffsrechte in Euro-Staaten Merkel will noch mehr Macht

Immer wieder fordert Kanadas Premier Harper die Kanzlerin auf, sie möge doch bitte endlich eine Führungsrolle bei der Euro-Rettung annehmen. Vor Ort reagiert Merkel pragmatisch - preist Harper und die kanadische Politik als Vorbild für die Lösung der Euro-Krise. Dabei spricht sich Merkel auch für ein direktes Eingriffsrecht in nationale Haushalte aus. Hier kommt der Autor hin

Der Exportbranche droht eine Delle.
16.08.2012 15:02

Düstere Prognose Krise halbiert Exportwachstum

Die deutsche Exportbranche kriegt die Euro-Krise deutlich zu spüren. Davon ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag überzeugt. Im Weltkonjunkturbericht korrigiert der DIHK seine Branchenprognose deutlich. Dennoch bleibt der Exportüberschuss so groß, dass der OECD Deutschland zu mehr Konsum ermahnt. Hier kommt der Autor hin

Jenseits der mittelalterlichen Vorzeigefassaden mehren sich die Spannungen in Amiens.
14.08.2012 10:56

Ausschreitungen in Problemviertel Lage in Amiens eskaliert

Null-Wachstum, eine Arbeitslosenrate von rund zehn Prozent und ein hohes Staatsdefizit - Frankreich bekommt die Folgen der Euro-Krise deutlich zu spüren. In Amiens entlädt sich der Frust in einem Vorort in heftigen Krawallen. Hier kommt der Autor hin

Im zweiten Quartal wächst das deutsche Bruttoinlandsprodukt, doch die Aussichten trüben sich ein.
14.08.2012 08:19

Euro-Krise lastet auf Konjunktur Wachstum verliert Tempo

Die deutsche Wirtschaft verliert an Schwung, legt aber trotz europäischer Schuldenkrise im zweiten Quartal zu. Positive Impulse kommen vom Außenhandel und vom Konsum. Doch Ökonomen befürchten, dass das Bruttoinlandsprodukt im Sommer schrumpfen wird. Hier kommt der Autor hin

Porsche  will kräftig investieren.
13.08.2012 06:22

Krise bremst Autohersteller Porsche sieht schwierige Zeiten

Wegen der Euro-Schuldenkrise erwartet Porsche im nächsten Jahr eine schwierige Phase für die europäische Automobilindustrie. Vorstandschef Müller bleibt dennoch zuversichtlich: Die VW-Tochter hält weiterhin an ihren Zielen fest. Hier kommt der Autor hin

Immer wieder Giiechenland.
12.08.2012 17:26

"Anleihenkäufe entschärfen Krise" OECD unterstützt EZB-Kurs

OECD-Chef Gurria hält die europäische Krise mit der neuen EZB-Politik für beherrschbar. Wenn die EZB alle Register ziehe, würden die Spekulanten ihre Wette gegen den Euro verlieren. Ihr Augenmerk legen die Euro-Retter weiterhin auf Griechenland. Ob ein Verbleib in der Euro-Zone sinnvoll ist oder nicht, darüber scheiden sich aber weiter die Geister. Hier kommt der Autor hin

Sanierung wird fortgesetzt.
08.08.2012 09:49

Spanien-Klotz am Bein ING meldet Gewinneinbruch

Die Krise in Spanien bestaltet den Finanzkonzern ING stark. Um mehr als 20 Prozent geht der Gewinn der Niederländer im zweiten Quartal zurück. ING wurde in der Finanzkrise mit insgesamt 10 Milliarden Euro vom Staat gestützt. Rund zwei Drittel davon sind bereits zurückgezahlt worden. Hier kommt der Autor hin

Gewichtige Entscheidung: Shell verlagert seine Reserven in den Dollar-Raum.
06.08.2012 16:38

Milliardenschwere Geld-Reserven Shell misstraut dem Euro

Wohin mit dem Geld in Zeiten der Krise? Der Rohölriese Shell findet auf diese Frage eine einfache Antwort. Der britisch-niederländische Öl-Multi lagert seine Barvorräte künftig lieber in den USA als in den Depots europäischer Banken. Insgesamt geht es für Shell um mehr als 12 Milliarden Euro. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen