Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

1.jpg
04.10.2011 10:14

Marktabschwächung Infineon wappnet sich

Die europäische Schuldenkrise wirkt sich immer mehr auf die Realwirtschaft aus. Der Chiphersteller Infineon überprüft dementsprechend seine Investitionsplanung. In den vergangenen Wochen hatte es aus der Halbleiterbranche einen ganzen Reigen schlechter Nachrichten gegeben.

Dexia.jpg
03.10.2011 17:16

Moody's droht Bank mit Herabstufung Aktienkurs von Dexia bricht ein

Die Schuldenkrise in Europa stellt den Bankensektor auf eine harte Belastungsprobe. Insbesondere die Geschäfte mit Griechenland-Bezug sorgen weiterhin für Probleme. Im Fokus steht diesmal die belgisch-französische Bank Dexia. Das Institut ist einer der größten ausländischen Besitzer von Griechen-Bonds. Moody's wittert Probleme.

Solide wie der Dom zu Limburg? Die gute alte D-Mark.
30.09.2011 10:43

Zurück in die Vergangenheit Deutsche sehnen sich nach D-Mark

Die Deutschen sind doch sentimental. Im Angesicht der Schuldenkrise will jeder zweite Bundesbürger laut einer Umfrage gerne den Euro gegen die D-Mark eintauschen. Besonders die FDP-Anhänger zeigen sich nostalgisch. Euro-fest sind die Grünen-Wähler.

2010-04-12T080559Z_01_PEK08_RTRMDNP_3_MARKETS-CHINA-STOCKS.JPG8247383852420967179.jpg
30.09.2011 09:54

Schwaches Nikkei-Quartal Asien-Börsen uneinheitlich

Die Aktienmärkte in Fernost haben sich am Freitag uneinheitlich präsentiert. Zwar kam Hoffnung auf, dass die Staats- und Regierungschefs Europas eine Ausweitung der Schuldenkrise verhindern können. Vor allem die Zustimmung Deutschlands zum Ausbau des Euro-Rettungsschirms sorgte für Zuversicht.

Rollender und stehender Güterverkehr: Es wird voll auf Europas Straßen.
29.09.2011 10:05

Rund 1,3 Mio. neue Nutzfahrzeuge Europas Straßen füllen sich

Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen legt in Europa trotz unsicherer Wirtschaftaussichten und Schuldenkrise kräftig zu. Rückgänge verzeichnet der Herstellerverband ACEA lediglich in Staaten wie Griechenland, Irland und Portugal. Fuso denkt über abgasfreie Elektro-Laster nach.

Jean-Claude Trichet
28.09.2011 09:27

"Zügige Anti-Krisen-Schritte nötig" Trichet drängt Politik

Für EZB-Chef Trichet liegt der Ball im Kampf gegen die Schuldenkrise im Feld der Politik. Der Franzose verlangt eine schnelle Umsetzung entsprechender Beschlüsse. Zudem sei seitens der politisch Verantwortlichen verbale Disziplin notwendig. Trichet verteidigte die Geldpolitik der Währungshüter. Die nächste EZB-Ratssitzung ist in der kommenden Woche.

2010-03-30T055430Z_01_TOK304_RTRMDNP_3_JAPAN.JPG6695629571264473390.jpg
28.09.2011 09:26

Europa-Euphorie schwindet Tokio schließt gut behauptet

Investoren an den Asien-Börsen sind verunsichert. Die Hoffnung auf eine baldige Lösung in der Euro-Schuldenkrise unterstützt die Aktienmärkte zwar. Aber der Impuls wird schwächer. Während in Tokio die Optimisten die Oberhand behalten, geht es an vielen anderen Handelsplätzen in Fernost bergab

Nichts ist einfach, alles ist kompliziert: Europa ist für Amerikaner schwer zu verstehen.
27.09.2011 22:30

Bank-Aktien fallen ins Minus New York schließt vorsichtig

Die starken Vorgaben aus Europa zeigen im US-amerikanischen Aktienhandel keine dauerhafte Wirkung: Im späten Handel beginnen die Hoffnungen auf energischere Ansätze zur Lösung der Schuldenkrise zu verfliegen. Die Aktien der großen Wall-Street-Banken brechen die Erholung ab. Die Rohstoffpreise ziehen kräftig an.

RTR2RMF4.jpg
27.09.2011 18:00

Finanzaktien heben ab Dax packt kräftig drauf

Das Prinzip Hoffnung treibt den deutschen Aktienmarkt kräftig ins Plus. Der Markt setzt auf eine Lösung in der europäischen Schuldenkrise, was den Aktien aus dem Finanzsektor zu einem fulminanten Tagesplus verhilft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen