Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

RTR2C4BE.jpg
16.09.2011 12:25

Aktienerholung drückt Gold Ölpreise steigen leicht

Hoffnungen auf eine Entspannung in der Schuldenkrise lassen die Ölpreise steigen. Im Verlauf der Woche verzeichnet das schwarze Gold die stärksten Gewinne seit Juli. Das "echte" Gold leidet hingegen unter der starken Entwicklung an den Aktienmärkten.

Kanzlerin Merkel weht der Wind gerade heftig ins Gesicht.
16.09.2011 10:50

Regierung in der Schuldenkrise Deutsche haben die Nase voll

Verheerendes Urteil über die Merkel-Regierung: 82 Prozent halten das Management in der Schuldenkrise für schlecht. Nach einer Umfrage sind die Euroskeptiker in Deutschland klar in der Mehrheit: Zwei Drittel lehnen Hilfen für Griechenland und andere Partner ab.

Ein Arbeiter reinigt die beschmierte Fassade der Bank of Greece in Athen.
15.09.2011 12:40

"Minister wissen, was zu tun ist" Task Force lobt Griechenland

Balsam für die geschundene griechische Seele: Die sogenannte Task Force der EU äußert sich positiv zur Zusammenarbeit mit der Athener Regierung. Das 25-köpfige Expertenteam soll der griechischen Verwaltung bei der Bewältigung der Schuldenkrise unter die Arme greifen.

19680877.jpg
15.09.2011 10:35

Starkes Halbjahr Deutsche Exporte legen zu

Die deutsche Exportwirtschaft läuft im ersten Halbjahr trotz Schuldenkrise auf Hochtouren. Bis Juni steigen die Ausfuhren auf Jahresbasis um rund 15 Prozent. Die Exporte in die Länder der EU sind nicht so stark gestiegen wie die Ausfuhren in die Staaten außerhalb der EU.

Blick auf das Frankfurter Bankenviertel.
15.09.2011 07:21

Für den Fall der Fälle Berlin spielt Bankenrettung durch

Die Schuldenkrise bedeutet auch eine große Gefahr für die deutschen Banken. Einem Zeitungsbericht zufolge erwägt die Bundesregierung Finanzhilfen, wenn Griechenland die nächste Hilfstranche nicht erhalten sollte. Auch auf Kursstürze bei den Staatsanleihen der Schuldnerländer will man in Berlin vorbereitet sein.

1315838069.jpg1725160229890865127.jpg
14.09.2011 18:00

Dickes Plus Dax schüttelt Angst ab

Der deutsche Aktienmarkt baut seine Gewinne am Mittwoch kräftig aus. Neben der Sehnsucht nach einer baldigen Lösung für die Euro-Schuldenkrise hilft auch der nahende Verfallstermin am Terminmarkt auf die Beine.

Konjunktur_neu.jpg
14.09.2011 11:58

"Erholung am seidenen Faden" RWI sieht Tretminen

Nach dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) und dem Hamburger HWWI sieht auch das Essener RWI dunkle Wolken am Konjunkturhimmel. So verunsichere die europäische Schuldenkrise die Verbraucher, heißt es in dem Papier. Zudem sei die Preisniveaustabilität durch den Aufkauf von Staatspapieren durch die EZB in Gefahr. Das RWI geht mit seiner Prognose runter.

China.jpg
14.09.2011 09:40

Angst vor Bankenpleiten Nikkei taucht ab

Sorgen über die Schuldenkrise in Europa und einen möglichen Zahlungsausfall Griechenlands drücken die Börse in Tokio ins Minus. Vor allem Banken- und Maschinenbauwerte stehen unter Druck.

RTR1X7WM.jpg
14.09.2011 07:44

Die Angst vor der Flaute Ölpreise sinken

Die großen Unsicherheiten weltweit drücken auf den Ölpreis. Keiner weiß, wie sich die Schuldenkrise in Europa weiterentwickeln wird. Eine Eskalation der Krise dürfte das Wirtschaftswachstum schwächen und damit auch die Nachfrage nach Öl.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen