Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

China.jpg
14.09.2011 09:40

Angst vor Bankenpleiten Nikkei taucht ab

Sorgen über die Schuldenkrise in Europa und einen möglichen Zahlungsausfall Griechenlands drücken die Börse in Tokio ins Minus. Vor allem Banken- und Maschinenbauwerte stehen unter Druck.

RTR1X7WM.jpg
14.09.2011 07:44

Die Angst vor der Flaute Ölpreise sinken

Die großen Unsicherheiten weltweit drücken auf den Ölpreis. Keiner weiß, wie sich die Schuldenkrise in Europa weiterentwickeln wird. Eine Eskalation der Krise dürfte das Wirtschaftswachstum schwächen und damit auch die Nachfrage nach Öl.

Merkel wartet auf Besuch aus Finnland - und wirkt erschöpft. Euro-Müdigkeit?
13.09.2011 15:53

Gerüchte über Griechenland-Papier Merkel sagt doch nichts

Jedes Wort, jede Regung der Politik in Sachen Schulden-Krise kann Turbulenzen an den Aktienmärkten auslösen. Dementsprechend vorsichtig muss Kanzlerin Merkel inzwischen agieren: Sie weist Gerüchte über ein neues Griechenland-Papier zurück. Derweil eilt allerdings US-Finanzminister Geithner nach Europa.

Tag für Tag steigt die Ölnachfrage - allerdings weniger stark als bislang prognostiziert.
13.09.2011 11:15

Gold "generell" im Vorteil Öl reagiert auf die US-Aktien

Die Unsicherheiten rund um die europäische Schuldenkrise treiben die Anleger weiter in die vermeintlich sicheren Häfen. Die Konjunktursorgen scheinen - gemessen am Ölpreis - nachzulassen. Händler warnen allerdings vor voreiligen Rückschlüssen.

12.09.2011 09:44

Exporteure unter Druck Nikkei schließt schwächer

Sorgen um eine Staatspleite Griechenlands setzten nach den europäischen und US-Börsen auch den Börsen in Asien zu. Mit aller Macht gerät erneut die Befürchtung in den Mittelpunkt des Handels, die Europäer könnten ihre Schuldenkrise nicht in den Griff bekommen.

Peer Steinbrück: Euro-Bonds nur nach Vertragsänderungen.
11.09.2011 16:10

Euro-Zone von Realität eingeholt Steinbrück fordert Neukonstruktion

Die Schuldenkrise zwingt laut Ex-Finanzminister Steinbrück zu Reformen bei der Währungsunion. Die Regelung, wonach kein Euro-Land für die Schulden eines anderen eintreten müsse, sei ein Irrtum, sagt der SPD-Politiker. Deutschland komme um Zahlungen nicht herum. Einem Medienbericht zufolge spielt das Bundesfinanzministerium eine mögliche griechische Pleite durch.

08.09.2011 09:37

Maschinenbauer verlieren Nikkei legt zu

Die Hoffnung auf eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise hat die Tokioter Börse gestützt. Ein enttäuschender Auftragseingang der japanischen Maschinenbauunternehmen trübte die Stimmung aber im späten Handel ein.

Luiz Inácio Lula da Silva
07.09.2011 19:03

Schuld an der Euro-Krise Lula attackiert US-Amerikaner

Für den ehemaligen brasilianischen Präsidenten Lula ist die Schuldfrage hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise geklärt. Die Gemeinschaftswährung leide wegen vorangegangenen nordamerikanischen Bankenspekulation, sagt er in Lissabon. Er appelliert an die "Reichen der Welt", Verantwortung zu übernehmen.

Trotz Pluszeichen bleiben die Anleger ängstlich.
07.09.2011 09:32

Talfahrt gestoppt Tokio ordentlich im Plus

Dank Schnäppchenjägern stoppen die asiatischen Börsen ihre jüngste Verlustserie. Trotz deutlicher Kursgewinne bleiben die Anleger angesichts der Schuldenkrise in Europa und der anhaltenden Rezessionsangst nervös.

06.09.2011 22:31

Europas Schuldenkrise belastet Wall Street schließt leichter

Nach ihrer Feiertagspause starten die US-Börsen mit Verlusten in die verkürzte Handelswoche. Viele Börsianer setzen aus Angst vor einer Verschärfung der Schuldenkrise in Europa und einem Abrutschen der US-Wirtschaft in die Rezession auf Rückzug.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen