FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Ein bisschen Aufwind: FDP-Chef Rösler wird die Zahlen gerne zur Kenntnis nehmen.
25.05.2011 08:52

SPD verliert - Grün-Rot bleibt vorn FDP klettert aus dem Keller

Der Führungswechsel bei den Liberalen scheint Früchte zu tragen. Erstmals seit zwei Monaten klettert die FDP in der politischen Stimmung wieder auf 5 Prozent. Das schwarz-gelbe Regierungslager liegt zusammen aber weiter hinter Grün-Rot, auch wenn die SPD weiter verliert und auf 21 Prozent abrutscht.

Auch Oliver Möllenstädt will nicht mehr weitermachen.
24.05.2011 20:45

Nach dem Wahldebakel Bremer FDP-Spitze tritt ab

Nach dem FDP-Debakel bei der Bremer Bürgerschaftswahl nimmt der Landesvorstand geschlossen seinen Hut. Laut dem vorläufigem Ergebnis ist die FDP mit 2,4 Prozent der Stimmen nicht mehr in der Bürgerschaft vertreten.

2y2b2850.jpg4176708282452834134.jpg
24.05.2011 16:56

Beratungen über Atomausstieg CDU-Abweichler wollen Plan B

Am Sonntag berät ein Koalitionsausschuss über Details zum Ausstieg aus der Atomenergie. Eine rasche Einigung scheint jedoch längst noch nicht beschlossene Sache. Neben der noch abwiegelnden FDP äußert auch der Wirtschaftsflügel der CDU Bedenken und fordert eine Revisionsklausel.

Alexander Graf Lambsdorff wird 2012 Vizepräsident des Parlaments.
24.05.2011 09:42

FDP-Nachfolge für Koch-Mehrin Duell führt zu Doppelspitze

Die Liberalen im Europäischen Parlament einigen sich auf zwei Nachfolger für Koch-Mehrin. Lambsdorff übernimmt zuerst die FDP-Gruppe und wird dann Vize-Präsident des Parlaments. Sein Konkurrent Alvaro rückt in das FDP-Präsidium und soll ab 2012 die Liberalen im EP führen.

FDP-Generalsekretär Lindner.
23.05.2011 12:57

Grüner Höhenflug "Der FDP steht das Wasser bis zum Hals"

Die Bremen-Wahl zeigt einmal mehr: Die Grünen reiten auf einer Erfolgswelle, für Union und FDP sieht es düster aus. Der CDU bleibe derzeit nur "das Prinzip Hoffnung, dass 2013 die Welt völlig anders aussieht als jetzt", sagt Parteienforscher Falter im Gespräch mit n-tv.de. Aber auch FDP und Linke sieht er in einer "echten Krise".

FDP-Fraktionsvorsitzender Rainer Brüderle glaubt an die Erholung seiner Partei.
23.05.2011 10:05

FDP-Tief nur eine Momentaufnahme Brüderle ist "mit Volldampf dabei!"

Der Fraktionsvorsitzende der Liberalen, Rainer Brüderle, glaubt fest daran, dass sich die Neuaufstellung der Partei noch bezahlt machen wird. Mit einer klaren Agenda, die weit über das Thema Steuersenkungen hinausgeht, sieht Brüderle die Partei gut aufgestellt, um künftig weiterhin als verlässlicher Partner fungieren zu können.

Böhrnsen regiert Bremen seit 2005.
23.05.2011 07:37

CDU erleidet "schmerzhafte Niederlage" Rot-Grün feiert Bremer Wahlsieg

Die SPD als klarer Wahlsieger, die Grünen noch vor der CDU: Bei der Bremer Bürgerschaftswahl verliert Schwarz-Gelb deutlich, die FDP scheitert an der 5-Prozent-Hürde. Die CDU weiß angesichts der historischen Niederlage nicht weiter. Das Ergebnis sei eine "herbe Enttäuschung". Sorgen bereitet allen Parteien die extrem niedrige Wahlbeteiligung.

Die Grünen-Spitzenkandidatin Karoline Linnert mit Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD).
22.05.2011 18:12

CDU nur drittstärkste Kraft, FDP draußen Rot-Grün gewinnt in Bremen deutlich

Wie erwartet bleibt Rot-Grün in Bremen an der Macht, Regierungschef Böhrnsen kann sich auf eine weitere Amtszeit einstellen. Die Grünen ziehen mit einem deutlichen Plus an der CDU vorbei, die FDP halbiert ihr Ergebnis von vor vier Jahren und fliegt komplett aus der Bürgerschaft. Für die Christdemokraten ist es eine historische Niederlage.

21.05.2011 13:50

Grundgesetzänderung für Terrorabwehr Friedrich warnt vor Cyber-Attacke

Bundesinnenminister Friederich warnt vor den verheerenden Folgen eines Cyberangriffs. Die bisherigen Vorkehrungen hält er für unzureichend. Zudem plädiert der CSU-Politiker für einen Einsatz der Bundeswehr im Innern, um Terroristen zu bekämpfen. Bei den Anti-Terror-Gesetzen will er der FDP entgegenkommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen