Konjunkturpaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunkturpaket

kein Bild
14.01.2009 13:30

Zuviel Schulden Steuerreform Adieu

Nach den Worten von Bundesfinanzminister Steinbrück rückt eine breite Entlastung der Bürger durch eine große Steuerreform in weite Ferne: Wegen der Konjunkturpakete werde das Staatsdefizit 2010 über vier Prozent betragen.

kein Bild
14.01.2009 12:33

Im Kern gesund und stark Merkel macht Mut

Bundeskanzlerin Merkel hat die beiden Konjunkturpakete der Regierung verteidigt und sie damit begründet, dass Deutschland vor der schwierigsten Phase seit Jahrzehnten steht. Die Maßnahmen eröffneten "alle Handlungsoptionen", sagte sie in ihrer regierungserklärung. Deutschland solle die Krise nicht einfach nur überstehen, sondern gestärkt aus ihr hervorgehen.

kein Bild
14.01.2009 11:59

FDP will Änderungen am Paket Kräftemessen im Bundesrat

Alles deutet darauf, dass die FDP versuchen wird, über den Bundesrat Änderungen am Konjunkturpaket durchzusetzen. Denn gewinnen CDU und FDP bei der Hessenwahl eine Mehrheit, verliert die Große Koalition in der Länderkammer ihre Mehrheit.

kein Bild
13.01.2009 21:54

Zweites Konjunkturpaket Geringere Steuern im Juli

Die im zweiten Konjunkturpaket beschlossenen Steuererleichterungen sollen im Juli rückwirkend in Kraft treten. Die Große Koalition ist voll des Lobes für ihre Steuer- und Abgabensenkungen sowie Investitionen im Umfang von 50 Milliarden Euro. Das Paket könne "so etwas wie den Kompass liefern, der uns durch diese Krise führen kann".

kein Bild
13.01.2009 13:03

Bundesrat-Sperrminorität FDP droht mit Blockade

Das zweite Konjunkturpaket der Bundesregierung ist bei der Opposition auf scharfe Kritik gestoßen. Während die FDP einen Mangel an Entlastungen diagnostiziert, kritisieren die Grünen das Fehlen von Klimapolitik.

kein Bild
13.01.2009 13:02

Renten auf dem Prüfstand Schuldenschleusen auf

Wegen der Kosten für die Konjunkturpakete und die Rückkehr zur Pendlerpauschale könnte die Neuverschuldung 2009 einen neuen Negativrekord erreichen. Bundestagsabgeordnete fordern, auch die Renten auf den Prüfstand zu stellen.

13.01.2009 12:28

Von Abgaben bis Schuldenbremse Eckpunkte des Pakets Nr. 2

Die Bundesregierung hat ein zweites Konjunkturpaket im Volumen von rund 50 Milliarden Euro beschlossen. Das schuldenfinanzierte Maßnahmenbündel soll in diesem und im kommenden Jahr das schwache Wirtschaftswachstum anregen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen