NSA Abhörskandal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NSA Abhörskandal

3g9n3809.jpg4377687019417139962.jpg
15.01.2014 20:39

"Demütigendes" Verhalten der NSA Opposition sieht "Skandal nach dem Skandal"

Im Bundestag kommt es zum Disput über die NSA-Affäre. Alle Fraktionen kritisieren die USA - doch die Grünen werden grundsätzlich, die Linke präsentiert sich als Macher, die Union wirbt für den Dialog sowie die Durchsetzungskraft von Bundeskanzlerin Merkel. Spott bleibt da nicht aus. Von Roland Peters

3286C4002514DF3D.jpg3994770422688637037.jpg
02.01.2014 08:10

Transatlantische Spähaffäre Der NSA-Ausschuss rückt näher

Ein Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre wird wahrscheinlicher: Die Opposition bekommt mit ihrer Forderung Unterstützung aus den Reihen der Regierung. CSU-Chef Seehofer möchte einer parlamentarischen Untersuchung ausdrücklich "nicht im Wege stehen".

3fro0445.jpg8088952611092259548.jpg
19.12.2013 14:39

Die dreckige Brühe des Datenschutzes Voßhoff erfüllt die Kriterien nicht

Die neue Bundesdatenschutzbeauftragte Voßhoff ist Unionspolitikerin - und soll die von der Union geführte Bundesregierung kontrollieren. Unabhängigkeit sieht anders aus. Warum sie geeignet sein soll, weiß niemand. In Zeiten der NSA-Affäre ist das für die Bürger und den Grundrechtsschutz ein Affront. Ein Kommentar von Roland Peters

Ein Kampfjet von Saab vom Typ Gripen NG.
19.12.2013 08:12

Boeing zahlt für NSA-Affäre Brasilien kauft Kampfjets von Saab

Schweden zieht einen Milliardenauftrag der brasilianischen Luftwaffe an Land. Das Nachsehen hat Boeing. Das US-Unternehmen galt lange als sicherer Lieferant für die 36 Kampfjets. Insidern zufolge sprach die NSA-Affäre der Amerikaner gegen den Auftrag.

3fb30910.jpg1341470026116664611.jpg
25.11.2013 22:13

Kongress-Delegation in Berlin Nachhilfestunden für zwei US-Politiker

Ein Senator und ein Abgeordneter reisen aus Washington nach Berlin, um in der NSA-Affäre Zerknirschung zu zeigen und um Verständnis zu werben. Von ihren deutschen Gesprächspartnern müssen sie sich ungewöhnlich deutliche Töne anhören. Doch die Amerikaner haben Überraschungen auf Lager. Von Hubertus Volmer

imago_st_111913400051_60730348.jpg1068183449144910746.jpg
21.11.2013 07:05

"Gerechtfertigte Sorgen" US-Delegation will Berlin beschwichtigen

Abgefangene E-Mails, überwachte Mobiltelefone - wegen der NSA-Affäre kriselt es in der deutsch-amerikanischen Beziehung. Das wollen US-Parlamentarier ändern und reisen nach Europa. Doch die Kritik aus Deutschland verstehen längst nicht alle Amerikaner.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen