Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
24.02.2008 15:39

Geldflut aus den Emiraten Katar steigt bei RBS ein

Die Regierung Katars steigt bei der Royal Bank of Scotland ein. Der Staatsfonds Qatar Investment Authority will die Gunst der Stunden nutzen und sich eine kleinere Beteiligung sichern. Insgesamt will der Fonds 15 Milliarden Dollar in Europa investieren.

kein Bild
23.02.2008 14:53

Amputation statt Operation Ankaras Kosovo

Die türkische Regierung weiß, dass sie die Kurdenfrage im eigenen Land nicht durch eine Invasion in einem anderen Land lösen kann. Und auch die Welt weiß keine Antwort.

kein Bild
23.02.2008 10:35

Iranisches Atomprogramm USA für härtere Sanktionen

Nach dem neuesten Bericht der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA zum iranischen Atomprogramm fordert die US-Regierung weitere Sanktionen gegen das Land. Die IAEA hatte sich in dem Bericht besorgt über Studien zu Waffenprogrammen des Irans geäußert.

kein Bild
22.02.2008 21:44

Northern Rock in Staatshand Vier Manager gehen

Nach der vorübergehenden Verstaatlichung hat die britische Regierung einen Gutachter damit beauftragt, die Höhe der Entschädigungen für die bisherigen Aktionäre festzustellen. Inzwischen haben gleich vier Top-Manager ihren Rücktritt angekündigt.

kein Bild
22.02.2008 16:00

Streikdrohung bei der Bahn Regierung fordert Einigung

Nach der neuen Streikdrohung der Lokführergewerkschaft GDL hat die Bundesregierung eine rasche Lösung des Streits mit der Bahn gefordert. Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee appellierte an alle Beteiligten, die Öffentlichkeit nicht ständig in Atem zu halten.

kein Bild
21.02.2008 15:51

Unterstützung für CIA-Flüge Sorry aus London

Großbritannien hat erstmals eine unbewusste Unterstützung für geheime CIA-Flüge mit Terrorverdächtigen eingeräumt. Man habe seinerzeit einer Zusicherung der USA vertraut, dass keine Gefangenen an Bord seien, gesteht die Regierung.

kein Bild
20.02.2008 20:21

Merkel droht mit Schengen "Die Zeit drängt"

Bundeskanzlerin Merkel hat von Liechtenstein die sofortige Eindämmung von Steuerhinterziehung gefordert. Nach einem Gespräch mit Liechtensteins Regierungschef Hasler in Berlin drohte sie dem Fürstentum indirekt mit Konsequenzen, falls sich die Regierung in Vaduz nicht bewege. Sie bestritt jedoch, der Regierung in Vaduz ein Ultimatum gestellt zu haben.

kein Bild
20.02.2008 09:41

Unterhaus für Verstaatlichung Notgesetz für Northern Rock

Das britische Parlament hat die Verstaatlichung der Krisenbank Northern Rock gebilligt. Das Unterhaus stimmte den Plänen der Regierung mit 293 zu 167 Stimmen in der Nacht zu Mittwoch zu. Dem Notgesetz muss nun noch das Oberhaus zustimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen