Rettungspaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rettungspaket

Das Ja des Bundestages für das zweite Griechenland-Hilfspaket gilt als sicher. Unsicher ist indes, ob die Kanzermehrheit erreicht werden kann.
26.02.2012 21:52

Heftige Debatte um Euro-Rettungshilfen Bundestag wird wohl zustimmen

Durch die Bundesregierung geht ein Riss. Unklar ist, was Schwarz-Gelb im Fall Griechenland wirklich will - die Rettung mit immer neuen Hilfspaketen oder doch ein Verzicht Athens auf den Euro. Ein Riss geht aber auch durch Deutschland. Die Mehrheit will, dass die Abgeordneten das Rettungspaket stoppen. Doch die Annahme durch den Bundestag gilt als sicher.

In Griechenland werden die neuen Hilfen dringend erwartet.
26.02.2012 12:51

Seehofer will Kanzlermehrheit Deutsche gegen Griechen-Paket

Vor der Abstimmung des Bundestages über neue Milliarden-Hilfen für Griechenland spricht sich eine Mehrheit der Deutschen dafür aus, dass die Abgeordneten das Rettungspaket stoppen. Doch die Annahme durch den Bundestag gilt als sicher, CSU-Chef Seehofer wünscht sich trotzdem, dass die Koalition das Ergebnis aus eigener Kraft schafft.

2012-02-21T113917Z_01_ATH01_RTRMDNP_3_GREECE.JPG3882108621801989180.jpg
23.02.2012 19:41

Kein Blankoscheck für Griechenland Koalition stellt Bedingungen

Das zweite milliardenschwere Rettungspaket für Griechenland soll nach dem Willen von Union und FDP nur unter Vorbehalt den Bundestag passieren. Gelder sollen nur mit einer Beteiligung privater Gläubiger und einer verbindlichen Zusage des Internationalen Währungsfonds fließen. EZB-Präsident Draghi geht davon aus, dass sich genügend Gläubiger am freiwilligen Anleihentausch beteiligen werden, um Athen zu entlasten.

Eine Nahaufnahme eines Zehn-Euro-Scheines mit LED-Licht.
23.02.2012 11:40

Ifo-Bonus Euro über 1,33 Dollar

In kleinen Schritten gewinnt die europäische Gemeinschaftswährung weiter an Stärke. Seit der Einigung auf das zweite Rettungspaket für Griechenland in der Nacht zum Dienstag hält sich der Euro immerhin über der 1,32-Dollar-Marke. Ein guter Ifo-Index verleiht nun zusätzlichen Rückenwind.

DAB2096-20120221.jpg7655204453368811987.jpg
22.02.2012 15:13

Herabstufung wegen Schuldenschnitt Fitch erwartet Athen-Pleite

Trotz des zweiten Rettungspakets für Griechenlands stellt sich die Ratingagentur Fitch auf eine Pleite ein und senkt die Kreditwürdigkeit auf die letzte Stufe vor einem tatsächlichen Zahlungsaufall. Grund dafür ist der Schuldenverzicht privater Gläubiger, der die Lage des Landes eigentlich entspannen soll. Die Bonitätswächter sehen darin jedoch einen Zahlungsausfall.

Rückzug ist angesagt.
22.02.2012 12:28

Gewinnmitnahmen Dax macht die Biege

Die Anleger nehmen weiter Gewinne mit. Nach der Einigung auf das Rettungspaket für Griechenland verschafft sich der Markt damit ein wenig Luft. Für Enttäuschung sorgen Konjunkturdaten aus der Eurozone.

kein Bild
21.02.2012 21:06

Neues Hilfspaket für Griechenland "Die Kuh ist nicht vom Eis"

Die Regierung in Athen erhält von ihren europäischen Partnern und vom IWF noch einmal 130 Milliarden Euro Kredit und ist damit vorerst gerettet. Grund zur Euphorie ist das allerdings nicht. Denn trotz aller Hilfe ist die griechische Wirtschaft dabei zu kollabieren. Es muss sichergestellt werden, dass das zweite Rettungspaket mehr bewirkt als das erste.

21.02.2012 14:55

Die Krise ist nicht vorbei Dax fällt zurück

Das Rettungspaket ist für viele Anleger nicht der Schluss der "griechischen Tragödie", sondern nur der Beginn des nächsten Aktes. Nach einem kurzen Ausflug in den grünen Bereich dreht der Dax ins Minus und schließt mit deutlichen Verlusten.

18.02.2012 13:38

Dax-Vorschau Warten auf Athen-Showdown

Kommt nun das zweite große Rettungspaket für Griechenland? Die Börsianer schauen gebannt nach Brüssel, wo am Montag darüber entschieden werden soll. Zudem gibt es einige Unternehmenszahlen und den Ifo-Index.

kein Bild
16.02.2012 07:53

Griechenland im Fokus Dax vor schwachem Start

Das Hickhack um das zweite Rettungspaket für das klamme Griechenland dürfte vielen Anlegern in Europa die Kauflaune verderben. Nach Ansicht von Börsianern ist eine Pleite des Landes wieder wahrscheinlicher geworden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen