Rot-Rot-Grün

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot-Grün

Löhrmann und Kraft könnten bei Neuwahlen auf eine satte Mehrheit von 54 Prozent hoffen.
14.07.2011 15:22

Ein Jahr mit Regierungschefin Kraft Rot-Grün in NRW steht gut da

Ein Jahr nach ihrem Bestehen kann die Minderheitsregierung in NRW auf stabile Verhältnisse verweisen. Sie nimmt insgesamt 27 Gesetzentwürfe an - genauso viel wie Schwarz-Gelb ein Jahr zuvor, Regierungschefin Kraft gilt als beliebteste Politikerin im Land und im Falle von Neuwahlen hätten SPD und Grüne sogar eine satte Mehrheit.

25823044.jpg
14.07.2011 12:59

Misstrauten CDU und FDP der Bahn? Grün-Rot: S21 kostet deutlich mehr

Die baden-württembergische Landesregierung veranschlagt die Kosten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 auf etwa fünf Milliarden Euro. So habe die Deutsche Bahn ihre eigene Schätzung bisher nicht belegt. Derweil berichtet ein hoher Beamter im Verkehrsministerium, dass auch die schwarz-gelbe Landesregierung der Bahn misstraute.

Der Zankapfel.
13.07.2011 18:48

Volksabstimmung wird nicht geändert Stuttgarter CDU zieht Rote Karte

Die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg scheitert mit ihren Antrag, das Quorum für Volksabstimmungen in dem Land von 33,3 auf 20 Prozent zu senken. Trotz Zustimmung der FDP lehnt die CDU das Vorhaben ab. Sie vermutet dahinter politische Interessen im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt Stuttgart 21.

Laumann: Die Nerverschuldung ist durch nichts zu begründen.
12.07.2011 15:07

Nordrhein-Westfalen CDU klagt gegen Haushalt 2011

Der Nachtragshaushalt von Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2010 ist bereits gekippt. Nun geht die oppositionelle CDU auch gegen den rot-grünen Haushalt 2011 vor und reicht Klage vor dem Verfassungsgericht des Landes ein. Rot-Grün reagiert gelassen, Neuwahlen wird es wohl nicht geben.

Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft bei der Durchsuchung, während der Durchsuchte telefoniert.
07.07.2011 14:51

Razzia in Sachen Stuttgart 21 Parkschützer: Alles Affentheater

Der Streit um Stuttgart 21 spitzt sich wieder zu. Auch unter Grün-Rot kommt es zur Konfrontation zwischen Polizei und Parkschützern – diesmal in Form einer Razzia. Die Durchsuchten sprechen von "Affentheater". Unterdessen laufen die Vorbereitungen für einen Volksentscheid holperig.

Nach dem Ausstiegsbeschluss setzen die Wähler wieder andere Prioritäten.
06.07.2011 08:15

Grüne gleichauf mit der SPD Fukushima-Schwung lässt nach

Die Kernthemen der Grünen verschwinden wieder etwas aus dem Fokus. Deshalb verlieren die Grünen in der aktuellen Forsa-Umfrage erneut einen Punkt. Damit reichten die grün-roten Stimmen nicht mehr für ein Regierungsmehrheit.

CDU-Chefin Angela Merkel und FDP-Chef Philipp Rösler verwirren zurzeit oft auch die eigenen Anhänger.
29.06.2011 10:21

Grün-Rot im Bund weiter vorn Deutsche gegen Steuersenkungen

So richtig hat die Regierung im Moment kein Glück. Selbst wenn sie ihren Wählern ein Steuergeschenk machen will, sind diese nicht dankbar. Nur die wenigsten wollen Steuersenkungen, noch nicht einmal die FDP-Anhänger sind begeistert. Und immer noch liegt Grün-Rot in Umfragen knapp vor der Regierung.

Die Grünen wollen sich ihren Erfolg nicht streitig machen lassen.
24.06.2011 07:30

"Ausstieg 2017 wäre kleinlich" Grüne bei Atomfrage uneins

Die Grünen stehen vor einer Zerreißprobe: Einerseits bestehen sie auf den eigenen Beschluss, schon 2017 aus der Atomkraft auszusteigen, andererseits wollen sie nicht die historische Chance verstreichen lassen, einem schwarz-gelben Ausstiegsbeschluss zuzustimmen, der dem der rot-grünen Bundesregierung sehr nahe kommt. Grünen-Urgestein Cohn-Bendit spricht von einem "starken Signal" innerhalb der EU.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen