SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

"Wir haben mehr richtig als falsch gemacht."
13.05.2011 16:31

"Entschuldige mich für jeden Fehler" Der Kapitän verlässt die Brücke

Ein paar Sentimentalitäten, viel Außenpolitik und natürlich Angriffe auf SPD und Grüne: "Es war eine typische Rede, ich kann die Satzbausteine schon nachsprechen", sagt ein Delegierter aus Sachsen. Selbst das Schiff, das dampft und segelt, fehlt nicht in Westerwelles Abschiedsrede. von Till Schwarze, Rostock

Wahlkampf in Bremen. Die SPD stellt seit Ewigkeiten den Landesvater.
13.05.2011 08:27

FDP nicht drin Bremen klar, Berlin noch offen

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges stellt die SPD den Ministerpräsidenten in Bremen. Daran wird sich wohl auch 2011 nichts ändern. Eine aktuelle Umfrage sieht Rot-Grün kurz vor der Wahl sehr weit vorn. Das Rennen zwischen Rot und Grün in Berlin ist dagegen noch völlig offen. Die FDP ist in beiden Ländern zurzeit abgeschrieben.

Außenansicht der Energieableitung vom Gas- und Dampfkraftwerk (GuD) Lingen im Landkreis Emsland.
11.05.2011 14:08

Bessere Brückentechnologie Merkel setzt auf Gaskraftwerke

Bis zum kompletten Ausstieg aus der Atomenergie spricht sich Kanzlerin Merkel für den Bau neuer Gaskraftwerke aus. Diese seien schnell errichtet und flexibel, sagt sie. Zugleich warnt sie vor Protesten wegen Windrädern und schwankender Strompreise. Die SPD lehnt derweil eine Revisionsklausel beim Atomausstieg vehement ab.

Anstoßen auf den Wechsel.
09.05.2011 23:02

Koalitionsvertrag unterschrieben Grün-Rot in Stuttgart perfekt

Die erste grün-rote Landesregierung Deutschlands steht. Der designierte Landesvater Kretschmann und sein SPD-Vize Schmid setzen ihre Unterschrift unter den gut 80 Seiten starken Koalitionsvertrag. Damit kann das Bündnis nach 58 Jahren die CDU von der Regierung ablösen.

Merkel vor dem Kanzleramt: Ohne die Opposition kann sie den Ausstieg nicht forcieren.
09.05.2011 20:04

Atomausstieg im Eilverfahren Merkel kann Rot-Grün gewinnen

SPD und Grüne sind grundsätzlich bereit, den Atomausstieg der Bundesregierung in einem parlamentarischen Eilverfahren mitzutragen. Das machen die Fraktionschefs der Opposition nach einem Treffen mit Merkel im Kanzleramt klar. Allerdings müsse die Regierung erst noch die konkreten Details vorlegen. Derweil verabschiedet die CDU ihr eigenes Energiekonzept.

Demonstranten vor Beginn des Parteitages.
08.05.2011 17:32

Umstrittener Koalitionsvertrag Rheinland-Pfalz wird Rot-Grün

Auch die Grünen wollen den "sozial-ökologischen Wandel" in Rheinland-Pfalz. Die Delegierten des außerordentlichen Parteitags des künftigen Regierungspartners der SPD stimmen dem Koalitionsvertrag zu. Noch immer umstritten ist der sogennante Hochmoselübergang.

Kretschmann will am Donnerstag der erste grüne Ministerpräsident werden.
07.05.2011 16:16

"Wir sind gekommen, um zu bleiben" Parteitage stimmen für Grün-Rot

Einstimmig votieren Grüne und SPD in Baden-Württemberg für den Koalitionsvertrag. Damit könnte Kretschmann am Donnerstag zum ersten grünen Ministerpräsidenten gewählt werden. In der SPD gibt es allerdings Zweifel an der Geschlossenheit des Koalitionspartners. Auch in Rheinland-Pfalz stimmt die SPD für die rot-grüne Koalition.

Die Grünen haben einen Lauf.
04.05.2011 08:44

Wer kann Kanzler? Grüne nur 3 Prozent hinter CDU

Der Höhenflug der Grünen hält an: Die SPD hat die Ökopartei bereits abgehängt, bis zur Union sind es nur noch drei Punkte. Und selbst die Wahlerfolge der jüngsten Vergangenheit würden jetzt noch überzeugender ausfallen.

Kritisiert "migrantische" Parteikollegen: Thilo Sarrazin.
04.05.2011 08:33

"Strohdumm oder denkfaul" Sarrazin poltert weiter

Auf einer Veranstaltung lässt der umstrittene SPD-Politiker Sarrazin die nächsten Weisheiten los: Intelligenz sei erblich, wer etwas anderes behaupte "strohdumm". Nebenher spricht er seinen Berliner Parteikollegen die Objektivität ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen