SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

kein Bild
03.09.2007 19:10

"So ein Scheiß" Schröder spaltet weiter

Die Minister Steinbrück und Steinmeier sowie Ministerpräsident Platzeck sorgen mit einem Buch für Streit. Sie wollen an der "Agenda 2010" festhalten. Der Vorstoß offenbart den Riss, der auch zwei Jahre nach dem Abgang des Altkanzlers noch immer durch die Partei geht. SPD-Chef Beck ist derweil stinksauer, weil hinter den Kulissen Zweifel an seinen Führungsfähigkeiten gestreut werden.

kein Bild
03.09.2007 00:00

SPD-Basis unzufrieden Streit um Bahn-Privatisierung

Spätestens Mitte Oktober soll der Bundestag über den Weg der Bahn-Privatisierung entscheiden. Doch innerhalb der SPD verstärkt sich das Tauziehen um den Börsengang. Während die Parteibasis einen Aufschub will, drückt die Fraktionsspitze aufs Tempo.

kein Bild
02.09.2007 08:04

Katastrophale Situation Pflege-TÜV gefordert

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Ferner fordert eine regelmäßige Überprüfung und Benotung von Pflegeheimen. "Ähnlich wie bei der Stiftung Warentest muss es für sie künftig ein Testurteil geben", sagt die Sozialexpertin der "Welt am Sonntag". Unabhängige Prüfer sollen bei unangekündigten Besuchen Bewertungen abgeben. Nötig sei eine schnell über das Internet abrufbare Liste.

kein Bild
01.09.2007 08:44

Antiterror-Mission Weniger Soldaten

Verteidigungsminister Jung will die deutsche Beteiligung am Antiterroreinsatz "Operation Enduring Freedom" offenbar deutlich reduzieren. In der Kabinettsvorlage für die Verlängerung des Einsatzes schlägt er vor, die Zahl der Soldaten von derzeit maximal 1800 auf künftig 1400 zu senken. Dadurch wolle Jung der SPD eine Zustimmung zu dem umstrittenen Mandat erleichtern.

kein Bild
28.08.2007 08:29

SPD will NPD-Verbot Juristen warnen vor Risiko

Berlins Innensenator Körting (SPD) will ein mögliches NPD-Verbot zum Thema der nächsten Innenministerkonferenz machen. Verfassungsjuristen warnen dagegen vor einem "hohen Verfahrensrisiko".

kein Bild
27.08.2007 14:57

Was die SPD will Der Schröder-Brandt-Kurs

Die SPD dürfe nicht nur als Partei der sozialen Gerechtigkeit, sondern müsse auch als "Fortschritts- und Wirtschaftspartei" wahrgenommen werden, um regierungsfähig zu bleiben, meinen Partei-Prominente.

kein Bild
27.08.2007 13:36

SPD-Finanzexperte fordert Risiken müssen in die Bilanz

In der großen Koalition wird über eine striktere Regulierung des Bankensektors als Konsequenz aus der US-Hypothekenkrise nachgedacht. Der SPD-Finanzpolitiker Schultz sprach sich für ein Verbot ausländischer Zweckgesellschaften aus, in die riskante Börsengeschäfte ausgelagert würden: "Es müssen alle Risiken der Bank in ihrer Bilanz auftauchen und damit für die Aufsichtsbehörden auch erkennbar werden."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen