Steuereinnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuereinnahmen

Laut DIW darf sich der Fiskus über neue Rekorde bei den Steuereinnahmen freuen.
02.10.2012 07:48

Mehr als 600 Milliarden Euro Rekord bei Steuereinnahmen

Finanzminister Schäuble kann sich freuen: Mitten in der Euro-Krise dürfte Deutschland laut Wirtschaftsforschern in diesem Jahr erstmals mehr als 600 Milliarden Euro an Steuern einnehmen. Im nächsten Jahr dürfte sogar noch mehr Zaster ins Staatssäckel fließen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
21.09.2012 01:36

Steuerquelle sprudelt kräftig Deutschlands Fiskus jubelt

Die robuste Konjunktur sorgt in Deutschland für einen sprunghaften Anstieg der Steuereinnahmen. Im August nimmt der Fiskus mehr als 40 Milliarden Euro ein - das sind fast 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Bundesfinanzministerium erwartet allerdings, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden Monaten an Schwung verliert. Hier kommt der Autor hin

1 - Kopie.jpg
21.09.2012 01:36

Steuerquelle sprudelt kräftig Deutschlands Fiskus jubelt

Die robuste Konjunktur sorgt in Deutschland für einen sprunghaften Anstieg der Steuereinnahmen. Im August nimmt der Fiskus mehr als 40 Milliarden Euro ein - das sind fast 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Bundesfinanzministerium erwartet allerdings, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden Monaten an Schwung verliert.

18797437.jpg
02.09.2012 08:44

Bain Capital im Visier des Staatsanwalts US-Justiz lädt Investmentfonds vor

Der New Yorker Generalstaatsanwalt lädt mehr als ein Dutzend Investmentfonds vor. Die Firmen sollen so getrickst haben, dass hunderte Millionen Dollar an Steuereinnahmen verloren gegangen seien. Die Untersuchungen dürften dem republikanischen Präsidentschaftskandidat nicht gefallen, schließlich muss sich auch Bain Capital erklären.

Geht es rauf oder runter? Die Standseilbahn "Ascensor da Bica" in Lissabon.
23.08.2012 21:32

Sparen - Rezession - Sparen Portugal steckt in Sackgasse

Viel Lob hat Portugal seitens seiner europäischen Partner für seine Sparbemühungen erhalten. Nur, dem Land nutzt das nicht viel. Portugal steckt in der Rezession, und die Steuereinnahmen brechen weg. Damit droht eine weitere Sparorgie. Hier kommt der Autor hin

Vor allem die Lohnsteuereinnahmen sind gestiegen.
20.08.2012 00:48

Konjunktur kühlt sich ab Steuern sprudeln dennoch

Der Aufschwung bei den Steuereinnahmen von Bund und Ländern geht trotz der Konjunkturabkühlung weiter. Im Juli verzeichnet der Fiskus mit rund 43,1 Milliarden Euro um 8,6 Prozent höhere Einkünfte als vor einem Jahr, teilt das Bundesfinanzministerium mit. Der Zuwachs wird vor allem von der Lohnsteuer getragen. Hier kommt der Autor hin

Die Kassen sind dennoch alles andere als gefüllt.
29.06.2012 12:12

Steuereinnahmen sprudeln Schuldenlöcher werden kleiner

Wachsende Steuereinnahmen lassen das Milliardendefizit der öffentlichen Kassen schrumpfen. Mit insgesamt 1,7 Milliarden Euro weniger stehen die Haushalte von Bund, Ländern und Gemeinden in der Kreide. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
21.06.2012 00:31

Dynamik lässt nach Steuereinnahmen sinken im Mai

In Deutschland sprudeln im abgelaufenen Monat die Steuerquellen nicht mehr so kräftig. Das Bundesfinanzministerium führt dafür technische Gründe an. In seinem Monatsbericht wird aber auch auf einen verhaltenen Start ins zweite Quartal verwiesen. Konjunkturexperten rechnen für diesen Zeitraum mit einer Stagnation. Hier kommt der Autor hin

17.06.2012 15:23

Länder erheben neue Forderungen Poker um Fiskalpakt hält an

Die Länder wollen sich ihr Ja zum Fiskalpakt im Bundesrat teuer erkaufen lassen. Im Gegenzug für eine Zustimmung fordert nun Baden-Württemberg einen höheren Anteil an den Steuereinnahmen. Und Bayerns Ministerpräsident Seehofer will ein großes Kuchenstück vom Haushalt des Bundesverkehrsministers abhaben. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen