Troika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Troika

20.06.2012 02:22

Grüne schwächeln Schwarz-Gelb holt auf

Der Abstand schmilzt, Schwarz-Gelb holt auf. In der Forsa-Sonntagsfrage liegen nur noch 2 Prozentpunkte zwischen dem Regierungslager und Rot-Grün. Der Grund ist ein Punktverlust der Grünen und ein Zugewinn bei der Union. Unterdessen liegt Kanzlerin Merkel weiterhin haushoch vor den potenziellen Herausforderern der SPD-Troika. Hier kommt der Autor hin

Griechenland ist mit der Erfüllung der Sparauflagen erheblich im Verzug, bemängelt die Troika.
18.06.2012 08:31

Troika: "Erheblicher Rückstand" Athen lässt Reformen schleifen

Trotz des Siegs der Sparbefürworter bei der Parlamentswahl in Griechenland könnte der EU schon bald das Lachen vergehen: Athen ist laut einem Medienbericht offenbar mit den Reformen erheblich im Verzug - und auch der konservative Wahlgewinner Samaras will Änderungen am Sparkurs verhandeln. Hier kommt der Autor hin

Der Chef und seine beste Kraft: Hannelore Kraft ist beliebter als Sigmar Gabriel.
15.06.2012 11:45

SPD-Frau dreht Troika lange Nase Kraft beliebter als Merkel

Die großen Drei von der SPD verlieren im Rennen um die Kanzlerkandidatur Argumente für sich. Erstmals seit langer Zeit liegt Kanzlerin Merkel nicht mehr an der Spitze der Beliebtheitsskala der Deutschen. Dort taucht jetzt ein sozialdemokratischer Name auf: der von Hannelore Kraft. Hier kommt der Autor hin

Staatsmänner Steinmeier, Gabriel, Steinbrück: Sie verzichteten sogar auf das Deutschland-Spiel.
13.06.2012 20:59

Die Drei von der Troika Fremdschämen in Paris

Hauptsache, die Kameras klicken? Das scheint ein bisschen so beim Besuch der drei Alphamänner von der SPD beim neuen französischen Präsidenten Hollande. Steinmeier, Gabriel und Steinbrück sonnen sich sichtlich staatsmännisch im Licht des zurzeit erfolgreichsten europäischen Sozialisten. Was das bringt? Nicht viel. ein Kommentar von Jochen Müter

Merkel berät am Mittwoch mit den Partei- und Fraktionschefs.
12.06.2012 16:43

Keine Einigung mehr beim Fiskalpakt Merkel zeigt sich skeptisch

Der Streit um den Fiskalpakt wird zum Rennen gegen die Zeit. Selbst Kanzlerin Merkel rechnet nicht mehr mit einer endgültigen Einigung beim Spitzentreffen im Kanzleramt. Hinter den Kulissen werden derweil die Strippen gezogen. Die SPD-Troika erhofft sich Rückendeckung aus Paris. Hier kommt der Autor hin

Hannelore Kraft hängt die Troika in Puncto Popularität derzeit deutlich ab.
15.05.2012 16:51

Warum die NRW-Wahl die Partei nicht stärkt Kraftakt für die SPD-Troika

Drei Herren plustern sich auf: Nach der NRW-Wahl glaubt das Spitzentrio der SPD auch bei der Bundestagswahl 2013 wieder an eine Mehrheit für Rot-Grün. Doch die Partei hat ein Problem. Durch den Erfolg von Hannelore Kraft werden die Schwächen der Bundespartei und ihrer Kandidaten-Troika umso deutlicher. von Christian Rothenberg

Der SPD-Troika können die Streitereien in der Regierungskoaltion nur recht sein.
18.04.2012 02:01

SPD-Troika läuft hinterher Erste Kratzer an Merkels Image

Die neuen Forsa-Umfragewerte zeigen erste Kratzer an der Beliebtheit der Kanzlerin. Im direkten Vergleich mit ihren Kontrahenten aus der SPD büßt Angela Merkel an Vorsprung ein. Grund sind wohl die andauernden Querelen in der Regierungskoalition. Die SPD verhält sich dagegen ruhig und kommt unbeschadet aus der Grass-Debatte.

Die Aufseher sind mit Portugal zufrieden - der umgekehrte Fall trifft nicht für alle zu.
03.04.2012 13:56

Schuldenhöchststand geringer Troika lobt Portugal

Musterschüler Portugal kommt bei seinen Sparbemühungen besser voran als gedacht. Obwohl sich die Wirtschaft im laufenden Jahr wohl schwächer entwickeln wird als bislang gedacht, wird der Schuldenberg nach Einschätzung der Troika stärker ansteigen als bislang angenommen.

Meinungsverschiedenheiten müssen erlaubt sein.
01.04.2012 21:33

"Meinungsverschiedenheit erkennbar" Troika steht wie ein Mann

Die Spannungen zwischen den drei potenziellen SPD-Kanzlerkandidaten Gabriel, Steinmeier und Steinbrück über den Kurs in der Euro-Rettung sollen die Kandidatenkür nicht beeinflussen. "Dass es eine Meinungsverschiedenheit gegeben hat, ist erkennbar. Dies ist erlaubt", so Steinbrück. Über die Euro-Rettung werde sich die Troika nicht zerlegen.

25953710.jpg
28.03.2012 16:08

Krawall oder Schmusekurs? In der SPD-Troika knirscht es

SPD-Chef Gabriel will dem Fiskalpakt nur zustimmen, wenn die Bundesregierung im Gegenzug für eine Einführung der Finanzmarktsteuer sorgt, SPD-Fraktionschef Steinmeier lehnt ein solches Junktim ab. Oder anders gesagt: Gabriel lehnt Steinmeiers Schmusekurs mit der Kanzlerin ab. Er will mehr Krawall.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen