Untersuchungsausschuss

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Untersuchungsausschuss

Jetzt zählen das Strafgesetzbuch und die Strafprozessordnung.
06.05.2013 08:21

NSU-Verfahren muss transparent geführt werden Ein Prozess ist kein Untersuchungsausschuss

Schon wegen des gewaltigen Aktenvolumens ist das Verfahren um die Taten des NSU eine echte Herausforderung für die beteiligten Juristen. Bei der Aufgabe, den Prozess untadelig zu führen, vertraut der Sprecher der Neuen Richtervereinigung, Wenning-Morgenthaler, auf die Professionalität seiner Berufskollegen. Beim Umgang mit der Öffentlichkeit gebe es jedoch noch vieles zu verbessern.

Verblichen: Ein Untersuchungsausschuss soll die Skandale der untergegangenen WestLB aufarbeiten.
24.04.2013 18:43

Einsetzung von Untersuchungsausschuss NRW-Landtag untersucht WestLB-Pleite

Flugaffären, politische Einflussnahme und Pleite auf Staatskosten: Der Landtag in Düsseldorf will die endlose Liste von Skandalen, die die WestLB in produziert hat, nun aufarbeiten. Die Ruinen der einst mächtigsten deutschen Landesbank sind ein knappes Jahr nach dem Abriss ein Milliardengrab für den Steuerzahler. Einige Politiker dürften das Zittern bekommen.

Schily vor dem NSU-Untersuchungsausschuss.
15.03.2013 13:19

Versäumnisse bei NSU-Fahndung Schily bedrückt Verantwortung

Vor dem Bundestags-Untersuchungsausschuss zum rechtsextremen NSU muss der frühere Innenminister Schily aussagen. Erneut gesteht er das Versagen der Sicherheitsbehörden ein. Es sei über Jahre nicht gelungen, der Bande auf die Spur zu kommen und die Morde zu verhindern.

Semiya Simsek im Februar 2012 auf der Gedenkveranstaltung für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt in Berlin.
30.01.2013 11:14

Behörden setzten Familie unter Druck Semiya Simsek fühlte sich verfolgt

Die Versäumnisse, die die verschiedenen NSU-Untersuchungsausschüsse aufdeckten, füllen Bände. Nun, da der Prozess gegen die einzige Überlebende des Terrortrios, Beate Zschäpe, näher rückt, sprechen auch die Angehörigen der Opfer. Nach all den Jahren wird deutlich, wie grob die Ermittler mit den Opferfamilien umgingen.

Ein Untersuchungsausschuss prüft nun, ob Papakonstantinous Immunität aufgehoben wird.
18.01.2013 03:18

Griechische Steuersünder-Affäre Ex-Finanzminister muss zittern

Hat ein früherer griechischer Finanzminister Verwandte aus einer Steuersünder-Liste gelöscht? Das griechische Parlament meint, es gebe genügend Anzeichen dafür und ermittelt mit einem Untersuchungsausschuss weiter. Bei einer Verurteilung drohen Papakonstantinou bis zu 20 Jahre Gefängnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen