Vermieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vermieter

Ein Schimmelfleck: Hat der Mieter nicht richtig gelüftet und geheizt, kann der Vermieter einen Schadenersatz fordern. Foto: Daniel Reinhardt
12.11.2013 10:45

Gekündigt wegen Schimmel Mieter muss nachzahlen

Schimmel in der Wohnung ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern mitunter auch ein Gesundheitsrisiko. Aber darf man eine befallene Wohnung einfach kündigen? Nein, sagt das Oberlandesgericht Düsseldorf und spricht einem Vermieter Entschädigung zu.

Arbeitgeber müssen nicht für berufsbedingte Umzüge aufkommen.
09.11.2013 18:55

Nicht nur berufliche Gründe zählen Umzüge von der Steuer absetzen

Der Makler fordert Courtage, die Möbelpacker Löhne und der bisherige Vermieter Schönheitsreparaturen - so ein Umzug geht ins Geld. Immerhin: Es gibt Unterstützung vom Fiskus, auch wenn man aus privaten Gründen die Wohnung wechselt. Wer nicht aufpasst, lässt sich die Steuervorteile aber entgehen. Von Isabell Noé

33392845.jpg
08.11.2013 09:50

Erst vermieten, dann selbst bewohnen Darauf sollten Wohnungskäufer achten

In Zeiten niedriger Zinsen sind Immobilien verlockend - zumal solche, die man auch noch selber nutzen kann. Wer jetzt eine Wohnung kauft, die er erst später brauchen wird, sollte sich aber genau überlegen, wie er sie in der Zwischenzeit vermietet. Schließlich soll die Wohnung bei Bedarf auch wieder frei werden. Von Isabell Noé

Schildkröte.jpg
07.11.2013 11:50

Schildkröte Max entsorgt Keine eigenmächtige Kellerräumung

Vermietern sind im Umgang mit ihrem Eigentum und den dazugehörigen Mietern enge Grenzen gesetzt. Eigenmächtigkeiten sind nur in Ausnahmefällen erlaubt. Besonders bitter wird es, wenn unerlaubte Übergriffe mutmaßlich ein Tierleben kosten. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
06.11.2013 18:30

Ist Fremdnutzung erlaubt? Wohnungen für Touristen

Das Vermieten von privatem Wohnraum an Touristen liegt weltweit im Trend. Doch je knapper der Wohnraum in Städten wie Berlin wird, umso mehr versucht die Politik das Geschäft mit den privaten Ferienwohnungen zu unterbinden. Ob sie dadurch den Urlauberansturm auf die Privatwohnungen wirklich eindämmen kann, erscheint allerdings zweifelhaft.

Bei Auszug müssen Wände und Türen adäquat gestrichen werden, sonst droht Schadenersatz.
06.11.2013 15:59

Auch ohne Renovierungsklauseln Mieter müssen "neutral" streichen

Eine rote Wand im Wohnzimmer kann gut aussehen, eine blaue kann Räume optisch vergrößern. Dennoch freut sich nicht jeder Vermieter, wenn der Mieter den Pinsel schwingt. Jetzt entscheidet der Bundesgerichtshof über die farbliche Gestaltung von Mietwohnungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen