Deutsche spenden zu wenig 12.000 warten auf Organ
17.10.2008, 09:05 UhrBei der Bereitschaft zu Organspenden, um nach dem Tod Kranken das Leben zu retten, liegt Deutschland im unteren Mittelfeld der europäischen Länder. Auf 16 Spender pro eine Million Einwohner beziffert die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) in Frankfurt die Zahl der Organspender.
Europameister ist laut DSO Spanien mit 34,3 Spendern je eine Million Einwohner, es folgen Belgien (28,2) und Frankreich (25,3). Schlusslichter in Europa sind Rumänien (1,7) und Bulgarien (1,3).
Rund 4250 Menschen konnte laut DSO in Deutschland im vergangenen Jahr mit dem Organ eines Verstorbenen geholfen werden. "In Anbetracht der 12.000 Menschen, die dringend auf ein Organ warten, sind das immer noch viel zu wenige", erklärte Prof. Günter Kirste, Medizinischer Vorstand der DSO.
Rund 1100 Menschen stürben allein in Deutschland jährlich, weil für sie nicht rechtzeitig ein passendes Organ gefunden werde. Nach jahrelanger kontinuierlicher Steigerung verzeichnet die DSO im laufenden Jahr erstmals wieder einen Rückgang bei den Organspenden. Auch die europäischen Nachbarländer fallen zurück.
Quelle: ntv.de