Dicke Kinder von Landau & Co 14 Millionen in EU betroffen
11.09.2006, 16:57 UhrGut 14 Millionen Kinder in Europa sind nach Angaben der EU-Kommission zu dick. Mehr als 3 Millionen von ihnen sind sogar fettleibig, wie die Europäische Kommission in Brüssel mitteilte. Die Zahl der übergewichtigen Kinder nehme jedes Jahr um 400.000 zu. Um gravierende Folgen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden, sollten die Verbraucher besser über Ernährungsfragen informiert werden, forderten Experten in einer Anhörung der Brüsseler Behörde.
Übergewicht wird nach dem so genannten Body-Mass-Index (BMI) bestimmt. Dabei wird das Körpergewicht (in Kilogramm) durch die quadrierte Körpergröße (in Metern) geteilt. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gelten Menschen mit einem BMI von 25 bis 29,9 als übergewichtig, ein BMI ab 30 steht für krankhafte Fettleibigkeit (Adipositas).
So gilt beispielsweise ein 1,80 m großer Erwachsener ab 81 Kilogramm als übergewichtig und ab 97 Kilogramm als fettleibig. In Deutschland sind nach Angaben des Bundesernährungsministeriums 10 bis 18 Prozent aller Kinder und Jugendlichen übergewichtig, etwa 4 bis 8 Prozent sind an Adipositas erkrankt.
Quelle: ntv.de