Bei Knie- und Rückenschmerzen Akupunktur auf Kassenkosten
03.07.2006, 16:00 UhrDie gesetzlichen Krankenkassen haben Akupunktur bei chronischen Rücken- und Knieschmerzen als offizielle Behandlungsmethode anerkannt.
Modellprojekte hätten gezeigt, dass die Akupunktur bei diesen beiden Indikationen deutlich besser wirke als die übliche Standardbehandlung mit Medikamenten oder Krankengymnastik, teilte das Bundesgesundheitsministerium mit. Momentan werde geprüft, ob Akupunktur auch für die Behandlung bei Migräne und chronischem Spannungskopfschmerz zugelassen werden kann.
Bei chronischen Knie- und Rückenschmerzen folgte das Ministerium einer Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses von Ärzten und Krankenkassen. Das Gremium hatte entschieden, dass die Akupunktur auf Kassenkosten nicht als isolierte Maßnahme, sondern als Teil einer umfassenden Schmerztherapie zugelassen wird. Das Gremium hatte gleichzeitig die Zulassung der Behandlungsmethode bei chronischen Kopfschmerzen abgelehnt. Das Ministerium beauftragte den Ausschuss nun, die Entscheidung zu überprüfen.
Quelle: ntv.de