Wissen

Weniger Schmerzen Akupunktur gegen Arthrose

Akupunktur kann bei Menschen mit Kniearthrose Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern. Dies geht aus einer Studie der Berliner Charit mit 300 Arthrose-Patienten hervor.

"Ein einmaliger Akupunkturzyklus bringt den Patienten nachweislich eine spürbare Besserung für die Dauer von mindestens acht Wochen", sagte Claudia Witt vom Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charit. Für die Studie wurden chronische Schmerz-Patienten nach dem Zufallsprinzip einer Akupunktur-, einer Scheinakupunktur- und einer Wartegruppe zugeteilt: Binnen acht Wochen gab es dann zwölf Behandlungstermine. Vorher sowie nach zwei, sechs und zwölf Monaten wurden die Symptome Schmerz, Steifigkeit und Funktionsstörungen abgefragt. Demnach hatten die Akupunktur-Patienten vor allem kurzfristig deutlich weniger Beschwerden als die Placebo- und die Wartegruppe.

"Unsere Studie spricht dafür, dass Akupunktur bei Patienten mit Arthroseschmerzen von den Krankenkassen erstattet werden sollte", sagte Studienleiter Prof. Stefan Willich. Die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland klagt über Gelenkbeschwerden, 50.000 Patienten erhalten jedes Jahr ein künstliches Kniegelenk. Die Studie wurde in der jüngsten Ausgaben der Fachzeitschrift "Lancet" veröffentlicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen