Wissen

Festliches Make Up Alles darf glitzern!

Zur Weihnachtszeit soll es funkeln und glitzern. Selbst die Gesichter der Frauen funkeln um die Wette: Gold, Silber und Metallicglanz verleihen dem Make-up eine ganz besonders festliche Note.

"Egal, welchen Stil und welche Farben man wählt: Gesicht, Dekollet und sogar die Hände dürfen schimmern und glitzern", beschreibt Martin Ruppmann vom Verband der Vertriebsfirmen kosmetischer Erzeugnisse (VKE) in Wiesbaden den diesjährigen Festtagslook. "Damit ist frau nicht nur für Weihnachten, sondern auch an Silvester perfekt gestylt."

Gilt im Normalfall die Regel, dass entweder nur die Augen oder die Lippen betont werden, darf zu festlichen Anlässen auch mal beides zum Hingucker werden. "In diesem Jahr kann man beim Schminken ruhig auf`s Ganze gehen", sagt Claudia Pilatus vom Parfümerieverbund Beauty Alliance in Bielefeld. "Gold- und Silberreflexe auf Augen und Lippen und sogar ein Gesichtspuder mit Glittereffekt sind durchaus erlaubt."

Der Vorteil eines solchen Glitzerpuders sei, dass sich damit das normale Tages-Make-up im Handumdrehen aufpeppen lasse, so Pilatus. "Häufig fehlt ja nach dem Büro und vor der Weihnachtsfeier die Zeit für ein komplett neues Styling. Nimmt man aber ein Glitter-Puder mit und gibt das über das vorhandene Make-up, sieht man gleich viel festlicher aus."

Der Hersteller Lancme aus Düsseldorf hat dafür eigens die Rouge-Blättchen "Star Bronze" entwickelt. Hauchdünn und verpackt wie Zigarettenpapier lassen sich diese Blättchen einzeln entnehmen und ohne Pinsel auftragen. "So kann das golden schimmernde Rougepuder bequem auf die Wangen, ins Dekollet oder auf die Hände gegeben werden, ohne dass die Finger verschmieren", so Anette Kreuels von Lancme. "Und die Verpackung ist so klein, dass sie in jede Handtasche passt."

Auch bei Este Lauder in München wird auf metallischen Schimmer und glänzende Lippen gesetzt. "Inspiration für die Pastellnuancen mit Metallic-Effekt war der sanfte Schimmer frisch gefallenen Schnees", erklärt Sprecherin Tania Miglietti. Während die Augen in Pearlweiß, Kupfer oder Ros erstrahlen, dürfen die Lippen ein Gloss in Nuancen von Beige bis Pink bekommen. Passend dazu: Nagellack in Sorbetpink mit reichlich Glitzerpartikeln.

"Cyber Princess" hat der Pariser Hersteller L`Oral seinen aktuellen Weihnachtslook getauft. Die Gold-und Silbermetallicnuancen sollen an die Farbpracht einer kühlen Mondnacht erinnern und können entweder einzeln oder auch übereinander getragen werden. Auch Shiseido aus Düsseldorf hat sich vom nächtlichen Himmel inspirieren lassen: Nachtblau, silbriges Weiß und Brauntöne sollen an das Strahlen des Mondes erinnern. Für zusätzlichen Schimmer sorgt der "Accentuating Color Stick", der die Gesichtskonturen unterstreicht und zusätzlich einen Hauch von Frucht-und Blütenessenzen verströmt.

Bobbi Brown mit Sitz in München legt Wert auf zarte Eleganz statt krasse Farbspiele und kombiniert beim "Winter White"-Festtagslook silbrig schimmernde Augen mit sinnlich glänzenden Lippen in sattem Cassis. Dagegen setzt Nivea Beaut aus Hamburg mit seinem smaragdgrünen Lidschatten ganz auf den Stil des Rokoko.

Doch Weihnachten werden Lidschatten & Co. nicht nur besonders effektvoll eingesetzt, sondern landen selbst häufig als Geschenk unter dem Tannenbaum. Dann ist neben der Farbe auch die Verpackung ein Kaufkriterium. Dior aus Düsseldorf beispielsweise appelliert an den Spieltrieb der Frauen: Ein kleiner silberner, mit Strasssteinen besetzter Würfel, der mittels eines Samtbandes dekorativ an der Handtasche baumeln kann, verbirgt neben einem winzigen Spiegel ein zart schimmerndes Lipgloss in Beige oder Pink.

M.A.C. aus München hingegen verpackt seine Weihnachtspaletten in orientalisch verzierten Metalldosen. Angelehnt an die Exotik des Fernen Ostens präsentiert sich der Look "Orientalism" in satten Farben -von feuerrotem Mohn bis hin zur saftigen reifen Pflaume. "Fernöstliche Bilder, luxuriöse Textilien, reiche, satte Farben und verspielte Bommeln haben mich inspiriert", erzählt der Creative Director bei M.A.C. James Gager.

Doch Vorsicht -gerade bei intensiven Farben greifen Frauen schnell mal zu tief in den Schminktopf. "Vor allem wenn man eher ungeübt ist, ist es sinnvoll, sich vorher beraten zu lassen", sagt Martin Ruppmann. Keinesfalls sollte das Festtags-Make-up am Weihnachtstag zum ersten Mal ausprobiert werden. "Da herrscht dann meist schon genug Stress. Lieber vorher in Ruhe die neuen Farben testen und ein wenig üben -dann geht auch nichts schief."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen