Wissen

Zwei Satelliten in Umlaufbahn gesetzt Ariane-5 im All

Der 32. Starterfolg in Serie festige die Führung der Europäer auf dem Weltmarkt für Raumtransporte, erklärte der Betreiber Arianespace in Kourou. Die Großrakete Ariane-5 ECA hob kurz nach Mitternacht MESZ von Kourou in Französisch-Guayana ab. Gut eine halbe Stunde später wurden die beiden Satelliten JCSAT-12 und Optus D3 in vorläufigen Umlaufbahnen ausgesetzt.

2lyx5915.jpg6456901932517282387.jpg

(Foto: dpa)

Es war der vierte von sieben geplanten Ariane-Starts in diesem Jahr. JCSAT-12 soll für die japanische SKY Perfect JSAT Corporation Daten übermitteln. Der kleinere Optus D3 soll für die australische Optus Fernseh- und Internetverbindungen in Australien und Neuseeland sicherstellen. Beide Satelliten wurden in den USA gebaut und wiegen zusammen 6,5 Tonnen.

Die Ariane ist die einzige kommerzielle Rakete, die gleichzeitig mehrere Satelliten im Weltraum positionieren kann. Die USA erwägen, die europäische Rakete für Transporte zur Internationalen Raumstation ISS zu nutzen, wenn ihnen ihre Raumfähren nicht mehr zur Verfügung stehen. Arianespace hat sich mit seiner 1999 eingeführten verlässlichen Trägerrakete Ariane-5 als Führer auf dem Weltmarkt für Raumtransporte etabliert. Allerdings muss das Unternehmen in Zukunft mit Konkurrenz neuer Anbieter insbesondere aus Asien rechnen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen