Herzkranke Frauen Ärztinnen betreuen besser
17.04.2009, 12:56 UhrÄrztinnen behandeln Frauen mit chronischer Herzschwäche laut einer Fachgesellschaft besser als Ärzte. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) stützt ihre Aussage auf eine Studie am Universitätsklinikum des Saarlandes, die bei der DGK-Jahrestagung in Mannheim vorgestellt wurde. "Weibliche Ärzte behandelten ihre Patienten gleich, unabhängig von deren Geschlecht, wohingegen männliche Ärzte ihre weiblichen Patienten signifikant seltener und mit geringeren Dosierungen therapierten", heißt es in einer DGK-Mitteilung.
Die Forschergruppe um Magnus Baumhäkel hatte die Behandlungsdaten von mehr als 1800 Patienten mit chronischer Herzschwäche analysiert. Ergebnis: Die Patientinnen wurden deutlich seltener mit sogenannten ACE-Hemmern und AT-1-Antagonisten und tendenziell seltener mit Beta- Blockern therapiert als ihre männlichen Leidensgenossen. Sie bekamen zudem niedrigere Dosierungen.
Auch unabhängig vom Geschlecht der Patienten hat jenes der Ärzte einen Einfluss auf den Therapieverlauf: "Der Einsatz sowie die erreichten Dosierungen der Herzinsuffizienztherapie waren tendenziell höher bei Patienten, die von weiblichen Ärzten behandelt wurden." Die dreitägige Konferenz der Herzmediziner mit 7000 Experten aus 25 Ländern endet an diesem Samstag.
Quelle: ntv.de