Wissen

Kurz zu sehen Asteroid passiert die Erde

Hunderttausende Asteroiden umkreisen die Sonne.

Hunderttausende Asteroiden umkreisen die Sonne.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Hobby-Astronomen aufgepasst: Wer heute Abend sein Teleskop gen Himmel richtet, kann mit etwas Glück einen Asteroiden sehen. Nur rund 12.000 Kilometer trennen uns von ihm - laut Experten eine relativ geringe Entfernung.

Astronomen sagen für heute gegen 19.00 Uhr den nahen Vorbeiflug eines busgroßen Asteroiden an der Erde vorher. Mit 12.300 Kilometer Entfernung komme er unserem Heimatplaneten relativ nahe. Zum Vergleich: Der Mond hat im Schnitt einen Abstand von 380.000 Kilometer zur Erde.

Der Asteroid 2011 MD werde aufgrund seiner Umlaufbahn um die Sonne aber keinesfalls auf die Erde treffen, teilt das Jet Propulsion Laboratory der US-Weltraumbehörde Nasa in Pasadena mit. Die Asteroidenbahn um die Sonne ähnele derjenigen der Erde. Seine größte Nähe zu unserem Planeten solle er über dem südlichen Atlantik erreichen. Von der Erde aus werde der Brocken nur kurze Zeit im Teleskop zu sehen sein.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen