Lücke schließen! Auch bei Milchzähnen
03.05.2005, 16:20 UhrVerlieren Kinder durch Karies oder einen Unfall einen vorderen Milchzahn, sollte die Lücke durch eine Prothese geschlossen werden. Das rät der Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten (IME) in Frankfurt.
Bleibt die Lücke bestehen, könnten sich daraus später Zahnfehlstellungen ergeben. Milchzähne übernähmen eine wichtige Platzhalterrolle für die bleibenden Zähne. Außerdem behinderten Zahnlücken bei Kindern die Entwicklung der Sprache und erschwerten die Nahrungsaufnahme, so der IME.
Ohne Schneidezähne sei das Abbeißen problematisch, wodurch Obst und Gemüse, härteres Brot und Fleisch oft vom Speiseplan gestrichen sind. Als Ersatz für verlorene Milchschneidezähne eignen sich laut IME fest sitzende oder herausnehmbare Lückenhalter, die vom Zahnarzt angepasst werden. Sie überbrücken die Zeit bis der endgültige Schneidezahn nachgewachsen ist.
Quelle: ntv.de