Scharf gebratenes Steak Bauchspeicheldrüse in Gefahr
22.04.2009, 08:42 UhrDer regelmäßige Verzehr von scharf gebratenem Fleisch erhöht laut einer US-Studie die Gefahr einer Erkrankung an Bauchspeicheldrüsenkrebs um fast 60 Prozent. Durch das Garen von Fleisch bei niedrigeren Temperaturen könne die Krebsgefahr gesenkt werden, sagte Kristin Anderson von der Universität von Minnesota bei der Jahrestagung der US-Krebsforschungsgesellschaft in Denver. Wichtig sei zu verhindern, dass das Fleisch anbrenne.
Die Forscher untersuchten die Ernährungsgewohnheiten von 62.581 Menschen über neun Jahre hinweg. Im Laufe der Studie entwickelten 208 davon Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Teilnehmer, die gerne scharf gebratene Steaks aßen, um 60 Prozent häufiger an dem Krebs erkrankten als diejenigen, die bei niedrigeren Temperaturen gegartes oder gar kein Fleisch aßen.
Quelle: ntv.de, AFP