Igitt Benzol im Fitness-Drink
28.08.2006, 15:42 UhrManche so genannte Wellness- oder Fitness-Wasser mit Fruchtgeschmack enthalten nach einem Bericht des Magazins "Öko-Test" Krebs erregendes Benzol. In 4 von 20 untersuchten Produkten sei die Substanz in Mengen gefunden worden, die über dem gesetzlichen Grenzwert für Trinkwasser von einem Mikrogramm je Liter liegen, heißt es im September-Heft. Für Erfrischungsgetränke gebe es keinen Grenzwert.
Acht getestete Getränke enthielten laut "Öko-Test" die Konservierungsstoffe Natrium- oder Kaliumbenzoat, aus denen sich Benzol bilden könne - beispielsweise bei Hitze und Vitamin C-Gehalt. Lediglich drei Getränke eignen sich nach Einschätzung des Verbrauchermagazins als "gute" aromatische Durstlöscher.
Generell rät "Öko-Test" zu selbst gemixten Fruchtsaftschorlen oder Mineralwasser mit Zitrone. Das sei billiger, schmecke besser und mache nicht viel Mühe. Je mehr aromatisierte Produkte gegessen oder getrunken würden, desto mehr gewöhne sich der Gaumen daran. Vor allem Kinder sollten die Chance bekommen, die Geschmacksvielfalt natürlicher Lebensmittel kennen zu lernen, schreibt "Öko-Test".
Quelle: ntv.de