Wissen

Erfolgreicher Start China bringt Satelliten ins All

China hat am Sonntag einen Satelliten zur Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen sowie zur Kommunikation in den Weltraum geschossen. Der 5,1 Tonnen schwere künstliche Erdtrabant wurde mit einer Rakete vom Typ "Langer Marsch" in die Umlaufbahn befördert, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.

Die Rakete wurde um 0.20 Uhr Ortszeit vom Raumfahrtbahnhof in Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi gestartet. Es war der 51. erfolgreiche Start einer chinesischen Trägerrakete in Folge und der 93. Flug einer Rakete vom Typ "Langer Marsch". Erst am Dienstag waren zwei Satelliten zur Umwelt- und Strahlenbeobachtung ins All geschossen worden. 2003 hatte die Volksrepublik ihren ersten bemannten Weltraumflug unternommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen