Philosophie-Wettbewerb Deutscher Schüler gewinnt
22.05.2008, 16:05 UhrEin 18-Jähriger aus Duisburg hat die internationale Philosophie-Olympiade in Rumänien für sich entschieden. Jan Seidel, Schüler des Landfermann-Gymnasiums, gewann eine Goldmedaille bei dem Wettbewerb und holte damit den ersten Preis nach Deutschland. Er hatte das Thema Liberalismus gewählt und über ein Zitat des österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises philosophiert. Der Leiter des Wettbewerbs, Gerd Gerhardt, sprach von einer unglaublichen Leistung. "Aus Jan kann ein großer Denker werden", schwärmte er. Weitere internationale Jury- Mitglieder hätten dem Duisburger Schüler und seinem Essay höchste Qualität bescheinigt.
Auch der 19 Jahre alte Essener Sebastian Köthe, Abiturient des Leibniz-Gymnasiums, war bei der Philosophie-Olympiade erfolgreich. Er hatte über ein Zitat aus dem "Leviathan", einer staatstheoretischen Schrift von Thomas Hobbes, geschrieben und dafür die Auszeichnung "honourable mention" erhalten.
Bei der 16. internationalen Philosophie-Olympiade hatten 53 Finalisten aus 23 Ländern die Aufgabe, in vier Stunden ein Essay auf Englisch, Französisch oder Deutsch zu verfassen, wobei die Sprache weder Mutter- noch Amtssprache des Herkunftslandes sein darf. Zur Wahl standen aus verschiedenen Themenbereichen vier Zitate, die den Teilnehmern vorher nicht bekannt waren. Deutschland hat bei dem Wettbewerb zum dritten Mal gewonnen.
Quelle: ntv.de