Wissen

Viele geschützte Arten bedroht Deutschland steht schlecht da

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Bundesregierung aufgefordert, die europäischen Naturschutzrichtlinien "endlich vollständig umzusetzen". In Deutschland sei der Erhalt von mehr als 60 Prozent der nach EU-Recht geschützten Arten bedroht. "Dennoch beschließen Bundesregierung und die Länder keine effektiven Schutzmaßnahmen. Und selbst bestehende Schutzverpflichtungen werden nur unzureichend erfüllt", sagte der Vorsitzende des BUND, Hubert Weiger, zum Tag des Artenschutzes am diesem Montag.

Nach Angaben des BUND steht der Artenschutz in Deutschland im europäischen Vergleich schlecht da. Vor allem seltene Säugetiere, Reptilien und Amphibien seien wegen der Zerstörung ihrer Lebensräume durch intensive Land- und Forstwirtschaft sowie durch Straßen- und Siedlungsbau bedroht. Hochmoore mit ihrer besonderen Artenvielfalt seien ebenfalls stark gefährdet. Ursache sei der hohe Stickstoffeintrag aus der Luft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen