Frauen und Sport Eisenbedarf wächst
03.11.2006, 12:31 UhrSportliche Frauen sollten bei ihrer Ernährung auf einen besonders hohen Eisengehalt achten. Darauf macht der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) in München aufmerksam. Frauen benötigten allein durch den Blutverlust während der Menstruation mehr Eisen als Männer. Treiben sie darüber hinaus regelmäßig Sport, steige der Bedarf an dem Spurenelement weiter an.
Empfohlen wird, dass Frauen täglich etwa 15 Milligramm Eisen aufnehmen. Für Leistungssportlerinnen gelte ein Wert zwischen 20 und 25 Milligramm. Noch wichtiger sei eine eisenreiche Ernährung aber für Schwangere, erläutert Gynäkologe Ulrich Freitag aus Wismar. Ihr Tagesbedarf liege bei etwa 30 Milligramm. Besonders viel Eisen enthalten Fleisch und Fisch, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Haferflocken und verschiedene Küchenkräuter. Dabei könne der Körper Eisen aus tierischen Nahrungsmitteln besser aufnehmen als das aus pflanzlichen Quellen.
Anzeichen für Eisenmangel sind den Experten zufolge Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Haarausfall und brüchige Fingernägel. Auch eine blasse Gesichtsfarbe, Kopfschmerzen und eine verstärkte Anfälligkeit für Infekte deute darauf hin.
Quelle: ntv.de