Wissen

Weniger Salz ist wichtig Ernährung bei Hypertonie

Bluthochdruck lässt sich auch ohne Medikamente senken. Eine Alternative sei, die Ernährung umzustellen, berichtet die in München erscheinende "DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift". Wichtigste Maßnahme sei dabei, die Salzzufuhr einzuschränken, schreibt der Blutdruckexperte Prof. Martin Middeke. Vor allem in Brot, Wurst, Käse und Konservenkost sei Salz enthalten, das den Blutdruck steigern könne.

Eine Blutdruck senkende Wirkung habe dagegen eine kaliumreiche Ernährung. Vor allem Bananen und Kartoffeln enthielten viel Kalium. Jedoch sollten Menschen mit Nierenschwäche dabei vorsichtig sein, so Middeke. Auch Obst und Gemüse hätten einen positiven Einfluss auf den Blutdruck. Zudem sollten Hochdruckpatienten weniger Fleisch und tierische Fette zu sich nehmen und mehr Fisch und Pflanzenfette verzehren. Beim Alkohol rät Middeke zur Mäßigung. Mehr als zwei bis drei Drinks pro Tag sollte der Patient nicht zu sich nehmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen