Wissen

Forschungsroboter vor dem Aus? ExoMars hat Geldprobleme

Europas Pläne, einen Forschungsroboter auf den Mars zu schicken, müssen nach französischen Angaben vollkommen neu überdacht werden. Grund seien Finanzierungsprobleme, sagte der Präsident des französischen Weltraumforschungszentrums CNES, Yannick d'Escatha, in Paris.

"Ich fürchte, dass Europa nicht die Mittel hat, das zu finanzieren." Er schlug vor, die Mission durch technische Veränderungen günstiger zu machen. Gleichzeitig müssten Partner wie die US-Raumfahrtbehörde NASA für das Projekt gewonnen werden.

ExoMars soll 2016 einen rund 200 Kilogramm schweren Forschungsroboter auf den Roten Planeten bringen, der ähnlich wie die US-Marsrover "Spirit" und "Opportunity" Spuren von Leben suchen soll.

Die europäische Raumfahrtagentur ESA hatte den Start der Mission im November bereits von 2013 auf 2016 verschoben und auf Finanzierungsprobleme verwiesen. ExoMars sollte ursprünglich 650 Millionen Euro kosten, wird inzwischen aber mit 1,2 Milliarden Euro veranschlagt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen