Wissen

Strengen Winter überlebt Experten erwarten Mückenplage

Nach dem kalten Winter hofften viele auf weniger Plagegeister im Sommer. Doch die Insekten machen die Verluste locker wieder wett.

Sie werden schon kommen.

Sie werden schon kommen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Trotz des strengen Winters steht Deutschland offenbar ein mückenreicher Sommer bevor. Der heftige Regen im Frühjahr habe den Insekten beste Brutbedingungen bereitet, sagte der Mückenexperte Norbert Becker der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung". "Mücken brauchen Wasser und Wärme. Beides hatten sie vielerorts zur Genüge."

Der strenge Winter habe den Mücken hingegen nichts ausgemacht. "Die Larven überwintern in den Eiern auch bei minus 30 Grad Celsius problemlos", erklärte der wissenschaftliche Direktor der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage am Oberrhein.

Vor allem sogenannte Überschwemmungsmücken kämen verstärkt vor. Sie legen ihre Eier im Uferbereich von Flüssen und Seen ab. Deshalb seien vielfach besonders Auenbereiche betroffen, die im Frühjahr überflutet waren.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen